Mélanie Moser / Quelle: news.ch / Montag, 8. Februar 2016 / 08:34 h
Ein amerikanischer Kritiker nannte Giacomo Puccinis modernste Oper einmal verächtlich einen «shabby little shocker» und traf damit ungewollt genau die Punkte, die diese Oper zu einem dramaturgischen Meisterwerk machen.
Ohne ein überflüssiges Wort, mit einer Musik, die ihr Publikum unmittelbar in Mark und Herz trifft, gelang Puccini mit Tosca ein publikums- und bühnenwirksamer Thriller der Extraklasse, der mit seinen schnellen szenischen Schnitten und seinen atemberaubenden dramaturgischen Wendungen seine kunstvolle Anlage im besten Sinne vergessen macht.
Puccini gelang mit Tosca ein publikums- und bühnenwirksamer Thriller. /


Alexander Nerlich, der am Theater St.Gallen bereits 2010 bei Alban Bergs Wozzeck und zuletzt 2013 bei Richard Wagner Der FIiegende HolländerRegie führte, hat das spannungsgeladene Drama um Freiheit, Kunst, Liebe, Gewalt und Macht im Bühnenbild von Stefan Mayer und den Kostümen von Christof Cremer in Szene gesetzt. Michael Balke dirigiert erstmals das Sinfonieorchester St.Gallen.
Bis 14. Mai 2016
Genossenschaft Konzert und Theater St.Gallen
Museumstrasse 2/24
CH-9004 St.Gallen