Auf diese Weise solle eine illegale Einwanderung gestoppt werden, teilten die beiden Länder am Dienstag mit.
Finnland wolle neue illegale Flüchtlingsrouten verhindern, teilte der finnische Präsident Sauli Niinisto mit. /


Finnland wolle neue illegale Flüchtlingsrouten verhindern, teilte der finnische Präsident Sauli Niinisto weiter mit.
Die rund 1300 Kilometer lange Grenze zwischen Finnland und Russland markiert das Ende des Schengen-Raums, in dem freier Personenverkehr ohne Grenzkontrollen möglich ist. Die Regierung in Helsinki hatte sich besorgt gezeigt, dass immer mehr Flüchtlinge über Finnland in die EU gelangen könnten, nachdem etwa die Balkan-Route praktisch geschlossen ist.
In den ersten zwei Monaten dieses Jahres kamen fast 1000 Flüchtlinge über Russland nach Finnland. Im kompletten vergangenen Jahr waren es etwa 700.