![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
IT-Sicherheit: Ransomware bedroht Firmen am häufigstenDas Hauptangriffsziel für Cyber-Kriminelle bleibt weiterhin das E-Mail-Postfach ahnungsloser Nutzer oder Unternehmen. Der IT-Security-Anbieter Trend Micro hat allein im ersten Halbjahr 2021 fast 41 Milliarden Bedrohungen seiner Kunden blockiert, darunter E-Mail Ransomware, schädliche Dateien und URLs. Das bedeutet eine Steigerung von 47% im Vergleich zum letzten Halbjahr. Das geht aus dem aktuellen Bedrohungsbericht des Unternehmens hervor.fest / Quelle: pd / Mittwoch, 15. September 2021 / 16:09 h
![]() Unter Beschuss steht vor allen Dingen der Bankensektor, der einen Anstieg von 1318% bei Ransomware-Angriffen feststellen musste. Damit ist der Angriff per E-Mail die grösste Bedrohung für weltweit operierende Unternehmen - aber längst nicht die einzige.
Sogenannte «Business Email Compromise»-Angriffe nahmen dem Bericht zufolge um vier Prozent zu. Dabei werden u.a. ![]() ![]() Homeoffice in der Pandemie begünstigte die Verbreitung von Malware. /
![]() ![]() gezielt E-Mail Konten von Führungskräften gehackt - unterfüttert mit Informationen aus den sozialen Medien und anderen Quellen - um in einem Unternehmen finanzielle Transaktionen anzuweisen oder anderen Schaden anzurichten, wie z.B. die Blockade der gesamten IT-Infrastruktur inkl. Erpressung. Die Zunahme wird mit verstärkten Homeoffice-Zeiten der Mitarbeiter aufgrund der Corona Pandemie erklärt. Die am häufigsten entdeckte Malware waren dem Bericht zufolge Kryptowährungs-Miner, noch vor WannaCry und Web-Shells. Bei der Suche nach Sicherheitslücken wurden insgesamt 164 bösartige Apps entdeckt, die im Zusammenhang mit Betrugsversuchen rund um COVID-19 standen. 54 Prozent davon gaben sich als TikTok aus. Der vollständige Bericht kann auf der Webseite von Trend Micro eingesehen werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|