|

|
Haarpflege-Tipps für gesundes und schönes Haar
Unsere Haare sind ein wichtiger Teil unserer Persönlichkeit und Ausstrahlung. Eine richtige Haarpflege-Routine kann dazu beitragen, das Haar gesund, glänzend und stark zu halten. Hier sind einige wertvolle Ratschläge zur Haarpflege, die Ihnen helfen können, das Beste aus Ihren Haaren herauszuholen.
fest / Quelle: beauty.ch / Donnerstag, 6. Juli 2023 / 14:21 h

-
Wählen Sie das richtige Shampoo: Die Wahl des richtigen Shampoos ist der erste Schritt zu einer effektiven Haarpflege. Achten Sie darauf, ein Shampoo auszuwählen, das zu Ihrem Haartyp passt. Wenn Sie zum Beispiel trockenes Haar haben, wählen Sie ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo, während bei fettigem Haar ein klärendes Shampoo empfehlenswert ist. Lesen Sie die Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass das Shampoo keine aggressiven Chemikalien enthält, die das Haar strapazieren könnten.
-
Verwenden Sie Conditioner nach dem Shampoo: Conditioner hilft dabei, das Haar zu entwirren, Feuchtigkeit zu spenden und ihm Glanz zu verleihen. Tragen Sie den Conditioner nach dem Shampoonieren auf die Längen und Spitzen des Haares auf und spülen Sie ihn gründlich aus. Bei trockenem oder strapaziertem Haar können Sie auch eine tiefenwirksame Haarkur verwenden, um zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden.
-
Vermeiden Sie häufiges Waschen: Das tägliche Waschen der Haare kann dazu führen, dass sie austrocknen, da dabei die natürlichen Öle der Kopfhaut entfernt werden. Versuchen Sie, Ihre Haare nur alle zwei bis drei Tage zu waschen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre natürlichen Öle zu regulieren. Bei Bedarf können Sie Trockenshampoo verwenden, um überschüssiges Fett zu absorbieren und das Haar frisch aussehen zu lassen.
-
Schützen Sie Ihr Haar vor Hitze: Die Verwendung von Hitze-Styling-Tools wie Glätteisen, Lockenstäben und Haartrocknern kann das Haar schädigen. Reduzieren Sie die Häufigkeit der Verwendung solcher Geräte und verwenden Sie immer einen Hitzeschutzspray, bevor Sie sie verwenden. Versuchen Sie auch, Ihre Haare an der Luft trocknen zu lassen, anstatt den Haartrockner zu benutzen, wann immer es möglich ist.
-
Bürsten Sie Ihr Haar sanft: Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten oder einen grobzinkigen Kamm, um Ihr Haar zu entwirren. Beginnen Sie am unteren Ende der Haare und arbeiten Sie sich langsam nach oben, um Schäden und Haarbruch zu vermeiden.



Jeder Haartyp ist einzigartig, daher ist es wichtig, Experimente durchzuführen und eine Pflegeroutine zu finden. / 

Vermeiden Sie das Bürsten der Haare, wenn sie nass sind, da sie in diesem Zustand besonders anfällig für Schäden sind.
-
Schützen Sie Ihr Haar vor Sonneneinstrahlung: Die Sonne kann das Haar austrocknen und seine Farbe verblassen lassen. Tragen Sie an sonnigen Tagen einen Hut oder ein Tuch über dem Haar, um es vor den schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Alternativ können Sie auch Haarprodukte mit UV-Schutz verwenden, um das Haar vor den Auswirkungen der Sonneneinstrahlung zu bewahren.
-
Pflegen Sie Ihre Kopfhaut: Eine gesunde Kopfhaut ist die Grundlage für gesundes Haarwachstum. Massieren Sie regelmässig Ihre Kopfhaut, um die Durchblutung anzuregen und die Haarfollikel zu stimulieren. Verwenden Sie eine Kopfhautmassagebürste oder Ihre Finger, um sanfte kreisförmige Bewegungen auszuführen. Dies hilft nicht nur bei der Entspannung, sondern fördert auch das Haarwachstum.
-
Trimmen Sie regelmässig die Spitzen: Das regelmässige Schneiden der Spitzen ist wichtig, um Spliss zu vermeiden und das Haar gesund aussehen zu lassen. Alle sechs bis acht Wochen einen Friseurtermin zu vereinbaren, um die Spitzen zu schneiden, hilft dabei, das Haar kräftig und ohne Spliss zu halten.
-
Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Haarprodukten: Haarsprays, Gels, Wachs und andere Stylingprodukte können das Haar belasten und es fettig oder klebrig aussehen lassen. Verwenden Sie diese Produkte sparsam und achten Sie darauf, sie gründlich auszuwaschen, um Ablagerungen zu vermeiden.
-
Achten Sie auf eine gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist wichtig für die Gesundheit des Haares. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Protein, Vitamine (insbesondere Biotin und Vitamin E) und Mineralien wie Eisen und Zink zu sich nehmen. Diese Nährstoffe sind essenziell für das Haarwachstum und die Haargesundheit.
Indem Sie diese Haarpflege-Tipps in Ihre Routine integrieren, können Sie dazu beitragen, dass Ihr Haar gesund, glänzend und stark bleibt. Jeder Haartyp ist einzigartig, daher ist es wichtig, Experimente durchzuführen und die Pflegeroutine zu finden, die am besten zu Ihnen passt. Vergessen Sie nicht, dass Geduld und Kontinuität entscheidend sind, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.


|




Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Letzte Meldungen
Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?
Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten
Öko-Mantel für Bananen
Das Büro zu Hause richtig einrichten
Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch
Die besten Versicherungsangebote im Internet finden
TikTok beliebter als Google
November 2021: Aussenhandel wächst kräftig
Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges
Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt
Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist
Erfolgreich durch effektives Online-Marketing
Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?
Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus
Wenn der erste Schultag naht
Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI
Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen
Gesund leben - so klappt es
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen
Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?
Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung
Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern
Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei
Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen
Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung
Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus
Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist
Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!
Richtig entspannen mit diesen Tipps
Verbesserung des Lebens durch Technologie
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique
Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich
Haarpflege richtig gemacht
Schönes Haar als Schönheitstrend
Das Hobby zum Beruf machen
Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?
Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?
Was braucht man alles für ein Picknick?
Die Halloween Party planen
Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung
Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021
Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel
Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt
Die erste Wohnung einrichten
USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media

|

|

|

|

Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper Die Fussreflexzonenmassage ist eine beliebte alternative Therapiemethode, die auf der Annahme beruht, dass sich bestimmte Bereiche und Organe des Körpers in den Füssen widerspiegeln. Durch gezielte Druckpunktmassagen auf den Fussreflexzonen wird eine ganzheitliche Wirkung auf den Körper angestrebt. Diese Technik hat eine lange Geschichte und wird in vielen Kulturen weltweit praktiziert. Fortsetzung

Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. Fortsetzung

Exklusiver Drink für das ZHK-Jubiläum Die Zürcher Handelskammer (ZHK) hat anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens einen speziellen Jubiläumsdrink kreiert, um angemessen anzustossen. Die Zusammenarbeit mit der «Bar am Wasser», die als «beste Bar der Schweiz 2022» ausgezeichnet wurde, macht dieses Vorhaben möglich. Fortsetzung

Hygge: Die dänische Kunst, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen Hygge ist ein dänisches Wort, für das es keine direkte Übersetzung gibt. Es wird oft als ein Gefühl der Gemütlichkeit und Zufriedenheit oder ein Gefühl des Wohlbefindens und der Zusammengehörigkeit beschrieben. Hygge wird oft mit einfachen Vergnügungen in Verbindung gebracht, wie z. B. Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen, gutes Essen und Trinken zu geniessen und eine warme und einladende Atmosphäre in den eigenen vier Wänden zu schaffen. Fortsetzung

|

Mercedes-Benz interpretiert den C111 neu: Vision One-Eleven Der Vision One-Eleven ist ein futuristisches Konzeptfahrzeug von Mercedes-Benz, das an den berühmten C111 erinnert, einen experimentellen Sportwagen aus den 1960er/70er Jahren. Der Vision One-Eleven übernimmt viele Elemente vom C111, wie das keilförmige Design, die Flügeltüren und die orange-schwarze Lackierung. Er verfügt aber auch über moderne Innovationen, wie einen rein elektrischen Antrieb und leichte und kompakte Axialfluss-Elektromotoren. Fortsetzung


Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt Bern, 13.06.2023 - Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Die Lehrstellenbesetzung verläuft vergleichbar wie in den Vorjahren. Auf Lehrbeginn 2023 gibt es, wie zu dieser Jahreszeit üblich, noch offene Lehrstellen. Einen aktuellen Überblick, in welchem Kanton welche Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen, bietet der Lehrstellennachweis LENA. Fortsetzung

55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös von 30 Mio. Dollar erwartet, aber der Stein wurde schliesslich für 35,3 Mio. Dollar verkauft, was einen neuen Weltrekord für den Verkauf eines Rubins darstellt. Ein privater Sammler aus dem Nahen Osten soll den Edelstein gekauft haben. Fortsetzung

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. Fortsetzung

Schönere Zähne - mit diesen Tipps gelingt das Vorhaben Wer träumt nicht davon, mit perfekten Zähnen und einem anziehenden Lächeln durchs Leben zu gehen? Entgegen der vorherrschenden Meinung haben wir es zu grossen Teilen selbst in der Hand, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht. Einige Entscheidungen und Verhaltensweisen tragen ihren Teil zum ersehnten Resultat bei. Worauf in diesem Kontext geachtet werden sollte, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Fortsetzung
|
|