Dienstag, 14. Januar 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Marc Jost und Barbara Schaffner siegen beim Parlamentarier-Skirennen

Solitude-Promenade Basel: Neugestaltung entschieden

Neujahrsansprache des Aarauer Stadtpräsidenten Hilfiker

Winterthur: Erneuerbar erzeugter Strom wird 2025 einheitlich vergütet

Wirtschaft

Akustikpaneele: Die perfekte Lösung für bessere Raumakustik

Digitale Werbestrategien 2025: Diese Trends revolutionieren das Online-Marketing

Welche Arbeitsbereiche könnte KI bis 2030 wesentlich verändern?

Die 8 besten Steak-Restaurants in Europa

Ausland

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Schnell wachsende Volkswirtschaften in 2024

Sport

Heimfitness: wie man das eigene Zuhause in ein effektives Trainingszentrum verwandelt

Beim Schneeschuhwandern den Winterzauber erleben und Fitness stärken

Der Spengler Cup 2024 in Davos: Eine Tradition im Wandel der Zeit

Der Riemenantrieb am Fahrrad: Eine saubere und langlebige Alternative?

Kultur

Theater am Hechtplatz soll bis 2027 renoviert werden

Kulturzentrum Reithalle: Es werden Ateliers frei!

Jeff Becks Gitarrensammlung unter dem Hammer

Splendur e Sumbriva: Das Licht des Engadins aus 14 Perspektiven

Kommunikation

Technologie-Trends der CES 2025

Social Media Marketing: Chancen nutzen und Herausforderungen meistern

Digitale Speditionen: Arbeitserleichterung für Geschäftskunden

KI-Jesus im Beichtstuhl: Ein Kunstprojekt der Hochschule Luzern sorgt für Gesprächsstoff

Boulevard

Schönheit als Beruf - vielfältige Möglichkeiten im Bereich der Ästhetik

Winterliche Küche: So organisieren Sie Ihre Vorratskammer für die kalte Jahreszeit

Was in der perfekten Strandtasche nicht fehlen darf

Besuch der Regierung des Fürstentums Liechtenstein im Appenzellerland

Wissen

Neuartige Polymere als Datenspeicher der Zukunft?

Nach Neujahr ist vor der Museumsnacht: am 17. 01. 2025 ist es soweit

Johanniskraut - Ein Lichtblick im Winter

Phytopharmaka: Wie sie wirken und was die Forschung sagt

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Backlinks - der Nutzen von Verlinkungen für Unternehmen

Suchmaschinenoptimierung ist heute unumgänglich. Dies gilt sowohl für grosse etablierte Unternehmen als auch für neu gegründete Start-ups. Die Positionierung in Suchmaschinenergebnissen wird massgeblich durch diverse Rankingfaktoren bestimmt, die ständig weiterentwickelt und angepasst werden. Seit den Anfangszeiten der Suchmaschinen spielen Backlinks eine entscheidende Rolle als Rankingfaktor.

fest / Quelle: pd / Dienstag, 14. Januar 2025 / 18:34 h

Ein Backlink ist ein Link von einer Website, der auf eine andere Homepage führt. Durch solche Hyperlinks bewegen sich Nutzer im Internet und entdecken neue Seiten. Auch der Google-Crawler nutzt diese Links, um sich durch die Tiefen des Internets zu navigieren. Ein Crawler ist ein automatisiertes Programm, das Webseiten und deren Informationen komplett ausliest und sie in den Index aufnimmt. Da die Programme ohne menschliches Zutun operieren, werden sie auch als Robots bezeichnet.

Die Rolle von Backlinks bei der Suchmaschinenoptimierung

Für das Ranking einer Website durch Suchmaschinen sind die Anzahl der Backlinks von entscheidender Bedeutung. Der Grundgedanke ist einfach: Wenn viele externe Seiten auf eine bestimmte Website linken, wird diese in der Regel als qualitativ hochwertiger, nützlicher oder attraktiver angesehen, da jeder Backlink gewissermassen eine Empfehlung darstellt. Suchmaschinenoptimierer verwenden diese Erkenntnis taktisch im Rahmen des Linkbuildings. Sie bauen gezielt Backlinks auf, um die Position einer Webseite in den Google-Suchergebnissen zu verbessern.

Backlinks werden passiv durch die Veröffentlichung wertvoller und einzigartiger Inhalte generiert. Dies führt dazu, dass diese Inhalte natürlich und häufig verlinkt werden. Beim aktiven Linkbuilding hingegen wird gezielt nach Backlinks von Websites mit hoher Domain-Autorität gesucht.

Verschiedene Wege führen zu Linkquellen

Die Suche nach geeigneten Linkquellen kann ein anspruchsvoller Prozess sein.



Unternehmen müssen die Links kaufen, denn niemand verlinkt freiwillig auf uninteressante Webseiten. /

Viele Unternehmen verlassen sich auf eine manuelle Suche und nehmen dann Kontakt mit den identifizierten Quellen auf. Dieser Ansatz kann sehr arbeitsintensiv sein und führt nicht immer zu vielen positiven Rückmeldungen. Darüber hinaus ist die Aushandlung der Konditionen oft zeitaufwendig, da Webseitenbetreiber für die Einbindung von Inhalten mit Backlinks in der Regel eine Vergütung verlangen. Die Kosten variieren je nach Relevanz und Popularität der Linkquelle sowie der Art der veröffentlichten Inhalte.

Eine praktische Alternative sind Linkbuilding-Agenturen. Diese übernehmen für ihre Kunden den gesamten Prozess, von der Identifikation potenzieller Quellen bis hin zur Aushandlung angemessener Preise.

Qualitätsindikatoren im Überblick

Angesichts der regelmässigen Anpassungen des Google-Algorithmus zur Erkennung von Linkspam ist es zunehmend wichtig geworden, auf die Qualität von Backlinks zu achten. Frühere Strategien, die Erfolg versprachen, können heute zu Strafen oder Verlusten im Ranking führen.

Google bewertet Backlinks nicht nur nach dem Link selbst, indem es Aspekte wie den Linktext oder die Position des Links analysiert, sondern auch nach der Qualität der Seite, von der der Backlink stammt. Ein wichtiger Faktor für die Bewertung eines Backlinks ist das Vertrauen, das Google der Quellwebseite entgegenbringt. Ein weiteres entscheidendes Kriterium ist die Themenrelevanz der Quelle. Wenn eine Webseite hauptsächlich Backlinks von thematisch nicht relevanten Quellen hat, kann dies ein Indikator für ein unnatürliches Backlinkprofil sein.

Generell werden Backlinks von nationalen Domains als relevanter betrachtet als solche von internationalen Domains. Für Suchmaschinen erscheint es plausibler, dass Webseiten aus dem gleichen Land, in derselben Sprache und mit verwandten Themen untereinander verlinkt sind. Allerdings beeinträchtigt ein hoher Anteil an internationalen Backlinks die Sichtbarkeit einer Website nicht unbedingt, sofern die Reputation und thematische Relevanz der verlinkenden Seiten gegeben sind.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Internet

Vertrauen in Medien trotz Skepsis: Deutsche zwischen Glaubwürdigkeit und Fake News Die Informationsflut nimmt stetig zu und die Grenzen zwischen Wahrheit und Fälschung verschwimmen immer mehr. Daher stellt sich die Frage nach der Glaubwürdigkeit der Medien mit neuer Dringlichkeit. Fortsetzung


Digital Detox: Eine Auszeit von der digitalen Welt Digitale Technologien sind zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Smartphones, Tablets, Laptops und andere Geräte ermöglichen uns, jederzeit und überall miteinander zu kommunizieren, zu arbeiten und uns zu unterhalten. Diese ständige Erreichbarkeit und der unaufhörliche Fluss an Informationen können jedoch auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Fortsetzung


Kommunikation

Die rasante Integration von KI-Tools in den Alltag der Jugendlichen in der Schweiz Die Integration von KI-Tools in das tägliche Leben der Jugendlichen schreitet mit einer Geschwindigkeit voran, die bisher bei keinem anderen Medium beobachtet wurde. Dies belegt die JAMES-Studie 2024 der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und Swisscom. Während viele Medientätigkeiten nur geringe Anstiege verzeichnen, erfreut sich das Gaming einer zunehmenden Beliebtheit - eine Entwicklung, die auch latente Risiken birgt. Fortsetzung


Google DeepMind öffnet seine Technologie zur Kennzeichnung von KI-Inhalten für die Öffentlichkeit Google DeepMind hat das innovative Werkzeug SynthID entwickelt, das zur Erkennung von durch KI generiertem Text dient. Nun stellt das Unternehmen diese Technologie als Open Source zur Verfügung. Die SynthID-Technologie beinhaltet eine Reihe von Wasserzeichen-Tools, die speziell für KI-generierte Inhalte konzipiert sind. Fortsetzung


Informatik

Google gibt Fortschritte im Quantencomputing bekannt Mit einem neuartigen Chip und innovativen Methoden hat Google offenbar den Grundstein für die Entwicklung praktisch einsetzbarer Quantencomputer gelegt. Fortsetzung


Aufbewahrung von Dokumenten im Zeitalter der Digitalisierung Unternehmen und Privatpersonen nutzen zunehmend digitale Lösungen, um Informationen sicher und schnell zugänglich zu halten. Dies reduziert nicht nur den Platzbedarf für physische Ablagen, sondern ermöglicht auch eine effizientere Organisation und Verwaltung von Unterlagen. Fortsetzung


Werbung

Die Generation 50+: Ein neues Selbstverständnis und Lebensgefühl Die Generation 50+ in Deutschland erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Weg vom klassischen Bild des passiven Rentners, hin zu einem selbstbestimmten und aktiven Lebensstil. Fortsetzung


Wall Street Journal verklagt KI-Unternehmen Perplexity Das Wall Street Journal und die New York Post werfen der KI-Firma Perplexity AI vor, in erheblichem Masse gegen das Urheberrecht zu verstossen. Ihr Dienst sei schädlich für das Geschäft. Fortsetzung


Medien

Das Handwerk - Hier gibt es noch richtige Berufe Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und viele traditionelle Berufe sind vom Wandel bedroht, doch das Handwerk steht als Fels in der Brandung. Es verkörpert Werte wie Qualität, Beständigkeit und echte Handwerkskunst - Werte, die in unserer schnelllebigen Welt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Fortsetzung


Mango setzt auf KI-Modelle Der Mode-Konzern Mango hat eine Werbe-Kampagne für eine Kollektion für Teenager gestartet, die von KI generierten Models präsentiert wird. Damit will das Unternehmen Kosten reduzieren und Innovationen vorantreiben. Fortsetzung


Wirtschaft

Der Beruf Schneider:in in der Schweiz: Traditionelles Handwerk mit modernem Flair Trotz Massenproduktion und schnelllebigen Modetrends sehnen sich viele Menschen nach Individualität und Qualität. Schneiderinnen und Schneider bewahren das traditionelle Handwerk, indem sie einzigartige Kleidungsstücke mit persönlicher Note kreieren und dabei die Wünsche ihrer Kunden in den Mittelpunkt stellen. Fortsetzung


Babymode in Boutiquen: Zwischen Individualität und Nachhaltigkeit Kleidung für die Kleinsten ist heute mehr als nur ein praktischer Schutz vor Kälte. Babymode ist Ausdruck des individuellen Stils - und das schon von Geburt an. Eltern von heute sind modebewusst und möchten diesen Sinn für Ästhetik auch bei ihren Kindern zum Ausdruck bringen. Boutiquen bieten eine immer grössere Auswahl an modischer und hochwertiger Kleidung, die diesen Wunsch nach Individualität erfüllt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
IT Infrastructure Verantwortlicher 100% (m/ w) Vorzugsweise eine professionelle IT-Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation (Abschluss in Naturwissenschaften) Vorzugsweise Besitz eines...   Fortsetzung

Lead Software Developer (a) Was du hier tust, macht Sinn. Wir entwickeln keine «Fancy Apps», sondern clevere ICT, die den Menschen nützt. Du passt perfekt zu uns, wenn du...   Fortsetzung

Community Manager & Content Creator Sie haben eine Leidenschaft für soziale Medien, sind stets auf der Suche nach den neuesten Trends, sprudeln vor Ideen und fühlen sich sowohl vor als...   Fortsetzung

HR Case Manager (w/ m/ d) 100% Deine Aufgaben Du begleitest und unterstützt Mitarbeitende einfühlsam bei gesundheitlichen Herausforderungen und trägst dazu bei, dass sie schnell...   Fortsetzung

Junior Project Manager / Junior Informatiker (m/ w) Junior Project Manager / Junior Informatiker (m/ w) Wertschätzung, flexible Jahresarbeitszeiten und Eigenverantwortung sind Ausdruck unserer...   Fortsetzung

Data Engineer 80 - 100 % Dein tägliches Wirken Planung, Konzipierung und Durchführung von Datenmigrationen und Weiterentwicklung der Migrationsroutinen Selbstverantwortliche...   Fortsetzung

Mehrere Fotografinnen in der ganzen Schweiz Mehrere Fotografinnen in der ganzen Schweiz Genau dich suchen wir! Kontaktperson Ramona Lemmenmeier Teamleitung r.lemmenmeier@fotobachmann.ch   Fortsetzung

Redakteur(in), Koordinator(in) - Freizeit.ch IHRE AUFGABEN Tägliches Verfassen von Inhalten für die Website Freizeit.ch Erstellung von Inhalten in verschiedenen Formaten: Newsletters,...   Fortsetzung