Donnerstag, 16. Januar 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Schweiz startet Initiative für sektorübergreifenden Datenaustausch

Marc Jost und Barbara Schaffner siegen beim Parlamentarier-Skirennen

Solitude-Promenade Basel: Neugestaltung entschieden

Neujahrsansprache des Aarauer Stadtpräsidenten Hilfiker

Wirtschaft

Blockchain und Buchhaltung: Die digitale Revolution im Rechnungswesen

Schweizer Wirtschaft trotzt globalem Gegenwind: Resilienz als Erfolgsrezept in unsicheren Zeiten

Entspannen unter freiem Himmel in stilvollem Komfort

Technik und Kreativität vereint: So finden Sie das perfekte Geschenk für Tech-Enthusiasten

Ausland

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Schnell wachsende Volkswirtschaften in 2024

Sport

Heimfitness: wie man das eigene Zuhause in ein effektives Trainingszentrum verwandelt

Beim Schneeschuhwandern den Winterzauber erleben und Fitness stärken

Der Spengler Cup 2024 in Davos: Eine Tradition im Wandel der Zeit

Der Riemenantrieb am Fahrrad: Eine saubere und langlebige Alternative?

Kultur

Karl Walser im Robert Walser Zentrum

Theater am Hechtplatz soll bis 2027 renoviert werden

Kulturzentrum Reithalle: Es werden Ateliers frei!

Jeff Becks Gitarrensammlung unter dem Hammer

Kommunikation

Linkaufbau - warum er für Unternehmen wichtig ist

Backlinks - der Nutzen von Verlinkungen für Unternehmen

Digitale Werbestrategien 2025: Diese Trends revolutionieren das Online-Marketing

Technologie-Trends der CES 2025

Boulevard

Akustikpaneele: Die perfekte Lösung für bessere Raumakustik

Schönheit als Beruf - vielfältige Möglichkeiten im Bereich der Ästhetik

Winterliche Küche: So organisieren Sie Ihre Vorratskammer für die kalte Jahreszeit

Was in der perfekten Strandtasche nicht fehlen darf

Wissen

Besuch der Regierung des Fürstentums Liechtenstein im Appenzellerland

Neuartige Polymere als Datenspeicher der Zukunft?

Nach Neujahr ist vor der Museumsnacht: am 17. 01. 2025 ist es soweit

KI-Jesus im Beichtstuhl: Ein Kunstprojekt der Hochschule Luzern sorgt für Gesprächsstoff

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Kinder fördern ohne Druck: Wie Spass und Entwicklung Hand in Hand gehen

Kinder sind von Natur aus neugierig und lernbereit. Doch in einem Umfeld, das oft von hohen Erwartungen und Leistungsgedanken geprägt ist, kann diese Neugier leicht verloren gehen. Statt Druck und Perfektionismus brauchen Kinder vor allem eins: die Freiheit, in ihrem eigenen Tempo zu wachsen und ihre Fähigkeiten spielerisch zu entdecken.

fest / Quelle: pd / Donnerstag, 16. Januar 2025 / 17:04 h

Fördern ohne Druck bedeutet, die Entwicklung eines Kindes zu unterstützen, ohne es zu überfordern. Es geht darum, Spass und Lernen miteinander zu verbinden, Stärken zu erkennen und Schwächen mit Geduld anzugehen. Der Schlüssel liegt in einer Balance zwischen sanfter Anleitung und freier Entfaltung - eine Methode, die nicht nur die Entwicklung fördert, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt.

Lernen durch Spielen: Warum Freude der beste Motivator ist

Spielerisches Lernen ist nicht nur für Kleinkinder wichtig - es begleitet uns ein Leben lang. Kinder lernen durch Spielen auf natürliche Weise, ohne dass es sich wie eine Pflicht anfühlt. Ob beim Puzzeln, Bauen mit Legosteinen oder in Rollenspielen - das Gehirn ist aktiv, die Kreativität wird angeregt, und es werden wichtige Fähigkeiten entwickelt.

Studien zeigen, dass Kinder besser lernen, wenn sie Freude an einer Aufgabe haben. Beim Spielen setzen sie sich selbst Ziele und erleben den Erfolg, diese zu erreichen. Diese intrinsische Motivation fördert nicht nur die Lernbereitschaft, sondern auch das Selbstvertrauen.

Eltern können diesen Prozess unterstützen, indem sie eine Umgebung schaffen, die spielerisches Lernen ermöglicht. Statt starre Vorgaben zu machen, ist es hilfreich, Kindern die Freiheit zu geben, selbst auszuprobieren. Denn was Kinder mit Spass lernen, bleibt oft nachhaltig in Erinnerung - und legt die Grundlage für zukünftige Erfolge.

Individuelles Tempo: Wie Kinder in ihrer eigenen Geschwindigkeit wachsen

Jedes Kind ist einzigartig - und das zeigt sich auch in seinem Entwicklungstempo. Während einige Kinder früh sprechen oder lesen lernen, brauchen andere mehr Zeit, um diese Fähigkeiten zu entwickeln. Besonders bei jüngeren Kindern ist es wichtig, auf ihre individuellen Entwicklungsstufen einzugehen. Spielzeug für 3-Jährige sollte beispielsweise nicht nur Spass machen, sondern auch die aktuellen motorischen und kognitiven Fähigkeiten unterstützen. Dadurch können Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen und ihre Fähigkeiten spielerisch erweitern.

Wenn Eltern und Betreuer den Druck reduzieren und das individuelle Tempo eines Kindes respektieren, schaffen sie eine Umgebung, in der es sich sicher und unterstützt fühlt. Statt Vergleiche mit anderen Kindern anzustellen, ist es hilfreicher, Fortschritte zu erkennen und zu feiern - egal, wie klein sie erscheinen mögen.

Eine wichtige Rolle spielt dabei die Geduld.



Studien zeigen, dass Kinder besser lernen, wenn sie Freude an einer Aufgabe haben. /

Kinder, die ohne Stress und Erwartungen wachsen dürfen, entwickeln oft ein stärkeres Selbstbewusstsein und eine positive Einstellung zum Lernen. Es geht nicht darum, einen starren Zeitplan einzuhalten, sondern darum, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu fördern.

Positive Verstärkung: Wie Lob und Ermutigung statt Druck wirken

Kinder reagieren sensibel auf die Art und Weise, wie ihre Leistungen bewertet werden. Positive Verstärkung - in Form von Lob und Ermutigung - hat eine deutlich nachhaltigere Wirkung als Kritik oder Druck. Ein simples «Gut gemacht!» kann Wunder bewirken und einem Kind das Gefühl geben, wertgeschätzt zu werden.

Doch Lob sollte spezifisch und ehrlich sein. Statt pauschale Aussagen wie «Du bist so schlau» zu machen, ist es sinnvoll, konkrete Leistungen zu würdigen, z. B. «Ich finde es toll, wie du dieses schwierige Puzzle gelöst hast.» Auf diese Weise wird das Verhalten positiv verstärkt, ohne unrealistische Erwartungen zu wecken.

Ermutigung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, besonders wenn Kinder Herausforderungen begegnen. Ein Kind zu motivieren, es noch einmal zu versuchen, statt ihm die Lösung vorzuschlagen, stärkt seine Problemlösungsfähigkeit und Resilienz. Positive Verstärkung hilft Kindern, ihr Potenzial auszuschöpfen, ohne dass sie sich überfordert fühlen.

Freie Entfaltung: Warum kreative Freiräume für die Entwicklung wichtig sind

Kreativität ist ein essenzieller Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Freiräume, in denen Kinder sich ohne Vorgaben entfalten können, sind daher besonders wertvoll. Ob beim Malen, Basteln, Bauen oder Erfinden von Geschichten - diese Momente fördern nicht nur die Fantasie, sondern auch wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten.

Ein kindgerechter Freiraum bedeutet, dass Kinder Entscheidungen treffen und ihre Umgebung aktiv gestalten können. Zum Beispiel kann eine Spielecke mit unterschiedlichen Materialien dazu einladen, eigene Ideen umzusetzen. Auch Naturerfahrungen - wie das Bauen eines kleinen Unterschlupfs aus Ästen oder das Beobachten von Tieren - unterstützen die freie Entfaltung.

Eltern sollten darauf achten, Kinder nicht zu stark zu lenken oder ständig einzugreifen. Es geht darum, einen sicheren Rahmen zu bieten, in dem Kreativität und Eigeninitiative gefördert werden. Denn Kinder, die Freiräume haben, entwickeln nicht nur Selbstständigkeit, sondern auch die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren - eine wertvolle Grundlage für ihr später




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Bildung

Der Beruf Schneider:in in der Schweiz: Traditionelles Handwerk mit modernem Flair Trotz Massenproduktion und schnelllebigen Modetrends sehnen sich viele Menschen nach Individualität und Qualität. Schneiderinnen und Schneider bewahren das traditionelle Handwerk, indem sie einzigartige Kleidungsstücke mit persönlicher Note kreieren und dabei die Wünsche ihrer Kunden in den Mittelpunkt stellen. Fortsetzung


Lichtplaner und Lichttechniker sind die Gestalter der visuellen Wahrnehmung Licht spielt eine grosse Rolle in unserem Leben. Es beeinflusst unsere Stimmung, unsere Wahrnehmung und unser Wohlbefinden. Lichtplaner und Lichttechniker sind die Experten, die Licht gezielt einsetzen, um Räume zu gestalten, Atmosphären zu schaffen und die Funktionalität von Umgebungen zu optimieren. Fortsetzung


Durch Zertifizierungen Ihr Agiles Projektmanagement verbessern Im Bereich des Projektmanagements ist das Agile Projektmanagement ein innovativer Ansatz. Leider scheitern viele Projekte in ihrer Entstehung, da die internen Prozesse nicht ausgereift sind. Mit einer auf Ihren Anwendungsfall abgestimmten Zertifizierung lässt sich jedes Agile Projektmanagement zum Erfolg führen und der gesamte Ablauf optimieren. Durch eine grosse Auswahl individueller Kurse und Schulungen finden alle Anwender die richtige Lösung. Fortsetzung


Der Uhrmacher - Ein Beruf mit Tradition und Zukunft in der Schweiz Die Schweiz ist international anerkannt für ihre herausragende Uhrmacherkunst. Schweizer Uhren stehen nicht nur für Präzision und Qualität, sondern auch für eine tief verwurzelte Tradition. Doch wie kam es zu dieser bedeutenden Verbindung zwischen der Schweiz und der Uhrmacherei? Welche Zukunftsperspektiven bietet der Beruf des Uhrmachers in der heutigen Zeit? Fortsetzung


Die rasante Integration von KI-Tools in den Alltag der Jugendlichen in der Schweiz Die Integration von KI-Tools in das tägliche Leben der Jugendlichen schreitet mit einer Geschwindigkeit voran, die bisher bei keinem anderen Medium beobachtet wurde. Dies belegt die JAMES-Studie 2024 der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und Swisscom. Während viele Medientätigkeiten nur geringe Anstiege verzeichnen, erfreut sich das Gaming einer zunehmenden Beliebtheit - eine Entwicklung, die auch latente Risiken birgt. Fortsetzung


Boulevard

Ausmisten und Entrümpeln: Zehn Tipps für mehr Ordnung und Lebensqualität Ein aufgeräumtes Zuhause ist mehr als nur eine ästhetische Frage. Es beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Produktivität und unseren mentalen Zustand. Doch im Alltag sammeln sich schnell Dinge an, die wir nicht mehr benötigen oder nutzen. Ausmisten und Entrümpeln kann befreiend wirken und neue Energie freisetzen. Dieser Artikel bietet zehn praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ordnung zu schaffen und dauerhaft zu halten. Fortsetzung


Babymode in Boutiquen: Zwischen Individualität und Nachhaltigkeit Kleidung für die Kleinsten ist heute mehr als nur ein praktischer Schutz vor Kälte. Babymode ist Ausdruck des individuellen Stils - und das schon von Geburt an. Eltern von heute sind modebewusst und möchten diesen Sinn für Ästhetik auch bei ihren Kindern zum Ausdruck bringen. Boutiquen bieten eine immer grössere Auswahl an modischer und hochwertiger Kleidung, die diesen Wunsch nach Individualität erfüllt. Fortsetzung


2025 - 50 Jahre VW Polo: Eine Erfolgsgeschichte Der Volkswagen Polo feiert im Jahr 2025 seinen 50. Geburtstag. Seit seiner Einführung im Jahr 1975 hat sich der Kleinwagen zu einem Eckpfeiler der Volkswagen-Modellpalette entwickelt und sich als zuverlässiger und praktischer Begleiter für Millionen von Fahrern weltweit etabliert. Mit über 20 Millionen verkauften Einheiten in sechs Generationen zählt er zu den erfolgreichsten Kompaktwagen der Automobilgeschichte. Fortsetzung


Sommets Musicaux de Gstaad: Klassische Musik in den Schweizer Alpen Die Sommets Musicaux de Gstaad sind ein Festival für klassische Musik, das vom 31. Januar bis zum 8. Februar 2025 in Gstaad, Schweiz, abgehalten wird. Dieses Festival, das sich im Laufe der Jahre zu einem Ort für Liebhaber klassischer Musik entwickelt hat, findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Fortsetzung


Digital Detox: Eine Auszeit von der digitalen Welt Digitale Technologien sind zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Smartphones, Tablets, Laptops und andere Geräte ermöglichen uns, jederzeit und überall miteinander zu kommunizieren, zu arbeiten und uns zu unterhalten. Diese ständige Erreichbarkeit und der unaufhörliche Fluss an Informationen können jedoch auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Lehrkraft für Deutsch, Französisch, Dänisch, Koreanisch, Niederländisch gesucht Ihre Aufgaben Planung und Durchführung von Unterrichten für Erwachsene in der Sprache Deutsch, Französisch, Dänisch, Koreanisch, Niederländisch...   Fortsetzung

Lehrkraft Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch Ihre Aufgaben Planung und Durchführung von Sprachkursen mit Erwachsenen auf den Niveaus A1-C1 Vor- und Nachbereiten der eigenen Lektionen...   Fortsetzung

Jobcoach - Arbeitsintegration 80-100 % Ihre Aufgaben Sie begleiten unsere Klienten im gesamten arbeitsintegrativen Prozess und koordinieren Beschäftigungs- sowie Förderungsprogramme und...   Fortsetzung

Fachperson Soziale Arbeit 50% - 80% Wir suchen nach Vereinbarung Fachperson Soziale Arbeit 50 - 80% Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Betreuung von Asylsuchenden, Vorläufig...   Fortsetzung

LCH - SEC - Teacher of Mathematics - 230 285 <em style="font-size: 15.99px;">La Châtaigneraie</ em> Secondary <strong style="font-size: 15.99px;">Seeks for 1st September 2025 Founded in 1924, the...   Fortsetzung

Schulische/ r Heilpädagoge/ in als Klassenlehrperson (80 - 100 %) oder in einem Teilzeitpensum Amt für Volksschulen und Sport Infolge Pensionierung und Lerngruppenerweiterung in der Heilpädagogische Schule in Stans suchen wir auf den 1.  August...   Fortsetzung

Leitung Fachstelle PriMa (50 %) (für private Mandatsträger/ innen) Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Für die bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde neu geschaffene Stelle suchen wir per sofort oder nach...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Rehacenter Sozialdienst 80% Ab 01. April 2025 oder nach Vereinbarung, unbefristet Ihre Aufgaben In enger Zusammenarbeit mit den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern wird...   Fortsetzung