![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Michael Jackson: Leibarzt bereit, sich zu stellenSelbstanzeige: Dr. Conrad Murray, ehemaliger Arzt des verstorbenen Sängers Michael Jackson, ist bereit sich selbst zu stellen, falls gegen ihn eine Anzeige wegen des Todes von Michael Jackson erhoben wird.sl / Quelle: Cover Media / Mittwoch, 3. Februar 2010 / 14:54 h
![]() Murray ist im Zentrum der Ermittlungen wegen Totschlags, nachdem die Pop-Ikone am 25. Juni vergangenen Jahres starb, nachdem er unterschiedliche Drogen, unter anderem das starke Narkotikum Propofol, genommen hatte.
Todesursache Totschlag Auf Jacksons ursprünglichem Totenschein stand, dass der 'King of Pop' an einer «akuten Propofolvergiftung» starb. Anfang des Monats, wurde der Schein durch Gerichtsmediziner von Los Angeles dahingehend verändert, dass die Worte «durch die intravenöse Injektion einer anderen Person» hinzugefügt wurden. Die Todesursache wurde ausserdem zu «Totschlag» verändert. Es wurde letzte Woche berichtet, dass eine Anklage wegen «fahrlässiger Tötung» kurz bevorstand, und seine Sprecherin hat nun bestätigt, dass er die Ermittlungen «voll und ganz unterstützen» will.Keine konkrete Aufforderung «Er ist in Los Angeles um sein Rechtsteam zu treffen, sich um einige Familienangelegenheiten zu kümmern und weiterhin mit den Vollzugsbehörden zusammenzuarbeiten», erklärte Miranda Sevcik. «Es gibt keine konkrete Aufforderung von den Behörden, die seine Anwesenheit verlangt. Der Staatsanwalt dürfte einen Plan haben, aber sie sagen uns nichts.![]() ![]() Trifft sich mit seinen Anwälten: Dr. Conrad Murray. /
![]() ![]() Aber wie wir bereits am Anfang gesagt haben, zu jedem Zeitpunkt zu dem uns die Vollzugsbehörden im Gerichtsgebäude wollen, sollen sie Bescheid geben und wir werden kooperieren. Er hat immer geplant sich zu stellen, wenn er dazu aufgefordert wird.» Michael Flanagan, Murrays Anwalt, hat diese Ansicht wiederholt. «Falls es zu einer Anzeige in Verbindung mit Michael Jacksons Tod kommt, wäre es viel billiger für die Steuerzahler wenn ich in der Lage bin Dr. Murray selbst zu überführen. Ich hoffe, dass der Staatsanwalt die richtige Entscheidung treffen wird und mir erlaubt das zu tun», betonte Flanagan. Beweismaterial sammeln Die Staatsanwaltschaft von Los Angeles und die Polizeibehörde von Los Angeles haben daran gearbeitet Beweismaterial gegen Murray zusammenzutragen. Sie haben sich noch nicht entschieden, ob sie ihn anzeigen, obwohl sie sich angeblich darauf vorbereiten dies bald zu tun. Wenn die Anzeige erstattet ist, wird die Polizeibehörde von LA sich entscheiden ob Murray festgenommen werden muss oder ihm erlaubt wird, sich selbst zu stellen.Dementi bleiben Es gibt Gerüchte wonach die Staatsanwälte eher eine Strafanzeige gegen Murray stellen wollen, statt für den Fall ein Verfahren zu eröffnen. Dies würde bedeuten, dass es für den Fall eine öffentliche Anhörung gibt, in der ein Richter sich die Beweise anhört und dann entscheidet, ob Murray wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht gestellt werden soll. Murray lebt in Texas, befindet sich momentan aber in Los Angeles. Der Arzt hat die letzten paar Tage damit verbracht, seine Anwälte zu treffen um die Möglichkeiten des Falles zu diskutieren und soll sich in der Stadt aufhalten um für die Vollzugsbeamten «verfügbar» zu sein. Murray hat immer dementiert im Zusammenhang mit Jacksons Tod irgendetwas falsch gemacht zu haben.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|