Die für Januar 2011 geplante Zusammenführung von Radio und Fernsehen sei «der ideale Zeitpunkt für eine neue berufliche Herausforderung», wird Amgarten in einer SF-Mitteilung zitiert. Hätte sie sich zum Weitermachen entschieden, «so wäre das ein Entscheid für weitere vier bis fünf Jahre gewesen.»
Gabriela Amgarten war 1990 zu SF gestossen. Nach der Ausbildung zur Fernsehredaktorin wurde sie zunächst Moderatorin des «Sonntagsmagazins», ab 1992 bis 2000 moderierte sie die Sendung «Risiko».
Gabriela Amgarten begann beim Schweizer Fernsehen als Redaktorin bei Schweiz aktuell. /


Zudem präsentierte sie die Sendungen «Jenseits von Leutschenbach» (1998 bis 1999), «Who is Who» (2000) und «Nostalgienächte» (2003).
Stelle im Sommer ausgeschrieben
Ab 1994 leitete Amgarten die Redaktion «Risiko», zwischen 2001 und 2005 war sie zunächst für den Bereich Spiele, danach für Quiz und Spiele zuständig. 2005 stieg sie zur Leiterin der Programmabteilung Unterhaltung auf und wurde Mitglied der Geschäftsleitung.
Gabriela Amgarten verlasse das Schweizer Fernsehen auf eigenen Wunsch, heisst es in der Mitteilung weiter. Wer ihre Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt. Die Stelle werde im Sommer ausgeschrieben.