![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Abt Berchtold von Engelberg tritt zurückEngelberg OW - Der Abt des Benediktinerklosters Engelberg, Berchtold Müller, tritt nach 22 Jahren zurück. Der Nachfolger des 70-jährigen Abtes wird am 27. November 2010 von der Klostergemeinschaft gewählt. Das gab das Kloster am Mittwoch bekannt.fest / Quelle: sda / Mittwoch, 27. Oktober 2010 / 21:22 h
![]() Der Kongregationsrat der Schweizer Benediktinerkongregation hat den Rücktritt von Abt Berchtold auf den 27. November angenommen und bestätigt. Die Wahl des Nachfolgers erfolgt unter dem Vorsitz von Abtpräses Benno Malver als Vertreter der Schweizer Benediktinerkongregation.
Berchtold Müller war 1988 als 58. Abt des Klosters Engelberg gewählt worden.
![]() ![]() Abt Berchtold Müller (l.). /
![]() ![]() Er ist in Zürich aufgewachsen. Nach der Matura trat er ins Benediktinerkloster Engelberg ein. Er studierte Theologie und Philosophie in Einsiedeln und Münster/Westfalen (D). Ab 1974 unterrichtete er an der Engelberger Klosterschule Philosophie, Religion und Wirtschaftskunde. Zudem amtierte er als Novizenmeister und Generalbuchhalter des Klosters. Das Kloster Engelberg wurde 1120 gegründet. Zurzeit leben dort noch 28 Mönche. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|