Samstag, 29. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Wirtschaft

Ende einer Ära: Wäschespinnen-Hersteller Stewi AG geht in Konkurs

TikTok führt Textfunktion ein

Cybersicherheit im Unternehmen - eine Checkliste

Tipps zum effizienten Arbeiten von Zuhause

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Kultur

HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar

Wild und schön - Mode von Ursula Rodel

Italianità in der Schweiz

Zanele Muholis queere SW-Fotos aus Südafrika

Kommunikation

Die grössten IT-Trends im Jahr 2023

Die Wissenschaft der digitalen Sichtbarkeit

Website-Relaunch durchführen mit der Webdesign Agentur

Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen

Boulevard

Leben in der Schweiz: Ein Leitfaden für die perfekte Wahl Ihres neuen Zuhauses

Urlaubsstädte mit besonders viel Sonne in 2023

Schweizer Restaurants mit den meisten Michelin-Sternen

Hotel Falken in Wengen: Eine Zeitreise durch Geschichte und Eleganz

Wissen

Die Wissenschaft hinter Süssigkeiten: Wie man den süssen Zahn befriedigt und trotzdem gesund bleibt

Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.vorregistrierung.info  www.markenrechten.ch  www.verwaltung.de  www.kommission.eu  www.oesterreich.com  www.einfuehrung.info  www.vorbereitungsphase.ch  www.markenrechte.de  www.veroeffentlichung.eu  www.urspruenglich.com  www.vorlaufzeit.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Offizieller Zeitplan für .eu-Domains

Die Vergabestelle für die europäische Domain-Endung «.eu», EURid, hat einen offiziellen Zeitplan für die Einführung der neuen TopLevel Domain (TLD) .eu vorgelegt. Dem gemäss sollen EU-Bürger ab dem 1. November 2004 Internet-Adressen mit dem Kürzel «.eu» registrieren können. Inhaber von Markenrechten kommen schon zwei Monate eher zum Zuge.

Thomas Wischniewski / Quelle: teltarif.ch / Montag, 5. Januar 2004 / 07:56 h

Insgesamt sieht der Zeitplan der EURid vier Phasen vor. Die Vorbereitungsphase beginnt im März 2004. Bis zu diesem Zeitpunkt sollen die Verträge sowie die Anpassung der Software für die Verwaltung der neuen .eu-Domains abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum erarbeitet die EU-Kommission zusammen mit den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten an den Vergabebedingungen. Diese so genannten Public Policy Rules (PPR) legen im Detail fest, wer zum Beispiel eine .eu-Domain registrieren darf. In der zweiten Phase sollen dann ab Juni die ersten Registrare von der EURid akkreditiert werden. Bekanntlich werden die Domain-Namen nicht von der Vergabestelle selbst, sondern von ausgewählten Domain-Registraren vergeben. Wer sich eine eu-Domain sichern will, muss sich also an eine dieser akkreditierten Firmen wenden. «Sunrise Period» soll Markenrechte schützen helfen Eine Besonderheit bei der Vergabe der .eu-Domains ist die für die Monate September bis November 2004 geplante «Sunrise Period».



Noch in diesem Jahr kommen die eu.-Domains. /

Inhaber von Markenrechten können sich in diesem Zeitraum bevorzugt registrieren, um sich so effektiv vor Rechtsverletzungen durch Dritte (Domain-Grabbing, Cybersquatting) zu schützen. Livehaftig ans Netz gehen die .eu-Domains schliesslich im November 2004 - für jeden EU-Bürger ist es dann möglich, sich seine entsprechende Domain zu sichern. Trotz der Veröffentlichung des Zeitplans für die Einführung von «.eu» ist nach wie vor keine verbindliche Vorregistrierung möglich. EURid warnt daher auch vor kostenpflichtigen Vormerkungsangeboten. Offizielle, von EURid akkreditierte Registrare sind derzeit noch nicht auf dem Markt vertreten - die Gefahr, Abzockern auf den Leim zu gehen, ist daher recht gross. Wer sich durch Geldzahlungen schon jetzt eine .eu-Domain sichern wolle, hat daher weder die Sicherheit, dass der Anbieter tatsächlich akkreditierter Registrar wird, noch kann er sicher sein, die Domain tatsächlich zu bekommen.

Lange Vorlaufzeit für TLD .eu

Ursprünglich sollten Webadressen mit der Top Level Domain .eu schon Mitte 2003 verfügbar sein. Auf die Einführung der .eu-Domain einigten sich die für Telekommunikation zuständigen EU-Minister bereits im März 2002. Die Einführung der europäischen Endung wurde seinerzeit beschlossen, um die US-amerikanische Dominanz im Internet zu schwächen. Vor allem amerikanische Unternehmen und Organisationen nutzen die .com-Domains, während die europäischen sich mit den Endungen des jeweiligen Landes begnügen mussten (zum Beispiel «.de» für Deutschland oder «.at» für Österreich).



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Internet

Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. Fortsetzung


Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung


Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. Fortsetzung


Kommunikation

Google will inaktive Konten löschen Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. Fortsetzung


Swisscom bleibt Internet-Grundversorger Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. Fortsetzung


Ist KI wirklich so sicher? KI-Pionier Hinton verlässt Google, um uns zu warnen Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. Fortsetzung



Domain abgelaufen: Pornos statt Handelskammer Barriere - Wer die vermeintlich bewährte Website der Handelskammer der kleinen kanadischen Stadt Barriere besuchen will, bekam peinlicherweise bis vor kurzem Pornos vorgesetzt, jetzt SPAM-Werbung. Denn die Barriere Chamber of Commerce (vormals: barrierechamber.com) hat durch ein Versehen ihre Domain-Registrierung ablaufen lassen. Fortsetzung


9738 Gesuche für .swiss-Domainnamen Biel BE - Für die neuen .swiss-Domainnamen sind beim Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) 9738 Gesuche eingegangen. Die 7071 gültigen werden nun publiziert, damit Interessierte Konkurrenzgesuche einreichen können. Ab Januar 2016 können neue Gesuche gestellt werden. Fortsetzung


Google kauft Internetadresse Mountain View - Passend zum Namen seiner neuen Dachgesellschaft Alphabet hat der sich der Internetriese Google die kuriose Webadresse Abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com gesichert. Die Seite ist derzeit allerdings noch inaktiv. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Solution Engineer (80 %) Deine Aufgaben Du planst und gestaltest die Zukunft der IT-Mittel unserer Kunden wesentlich mit. Du agierst als Nahtstelle zwischen Business und...   Fortsetzung

Webentwickler 100% (m/ w) Unser Kunde ist ein grosser Anbieter von etablierten E-Commerce-Lösungen. Der Kundenstamm ist breit gefächert und macht auch an den Landesgrenzen...   Fortsetzung

Avaloq / Backend Developer (w/ m/ d) <h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation="" id="153726-jobintro"> Über uns LGT Private Banking ist eine international führende Privatbank...   Fortsetzung

IT Security Engineer (m/ w) 100% Du bist die erste Anlaufstelle für Fragen und technische Anliegen unserer Kunden und stehst diesen, mit deinem stetig durch interne Weiterbildungen...   Fortsetzung

Software Engineer (Angular/ C#) 80-100% Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen im Finanz- und Versicherungsbereich, das mit Agilität und Innovation eine langfristige Marktpräsenz...   Fortsetzung

Application Owner 80-100% (w/ m/ d) <h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation="" id="156108-jobintro"> Über uns LGT Private Banking ist eine international führende Privatbank...   Fortsetzung

E-Commerce Manager (m/ w) Unser Kunde ist ein Schweizer Unternehmen im Bereich Heimtextilien, Alltags- und Arbeitskleidung sowie Haushaltartikel. Für die Marketing-Abteilung...   Fortsetzung

Avaloq Release Manager Junior/ Senior 80-100% (w/ m/ d) <h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation="" id="154456-jobintro"> Über uns LGT Private Banking ist eine international führende Privatbank...   Fortsetzung