![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
OECD: «Schweiz war über Maschinerie informiert»Bern - Der Generalsekretär der OECD, Angel Gurría, ruft die Schweiz dazu auf, sich nicht in einen Vergeltungskrieg mit der OECD zu verstricken, weil diese sie auf die graue Liste der Steuerparadiese gesetzt hat.ht / Quelle: sda / Samstag, 18. April 2009 / 10:15 h
![]() Vielmehr müsse das «neue, viel härtere Umfeld» alle Staaten anregen, schnell ihre Verpflichtungen zu erfüllen, sagte Gurría in einem Interview mit der Westschweizer Zeitung «Le Temps».
Im Falle der Schweiz sei nicht nur vorgängig informiert, sondern auch auf höchstem Niveau am Thema gearbeitet worden.
![]() ![]() «Schweiz um Mitarbeit gebeten»: Angel Gurria. /
![]() ![]() «Wir haben gewarnt, dass die Maschinerie in Gang gesetzt wurde, dass sie nicht stoppen wird und dass eine Kollision bevorsteht», fügte er an. Keine Frist für Doppelbesteuerungsabkommen Zu den Kriterien befragt, welche die zwölf von der OECD verlangten Doppelbesteuerungsabkommen erfüllen müssen, gab sich der Generalsekretär weniger dogmatisch. «Auch wenn ein Land aufgrund seiner politischen Prozesse nach sechs Monaten immer noch kein Abkommen abgeschlossen hat, heisst das nicht, dass es untätig war.» Das Letzte, was ein Staat jetzt aber tun sollte, sei, sich in eine Art Krieg mit der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) zu verstricken, warnte Gurría. «Konzentrieren wir uns lieber auf die grosse Aufgabe, die uns bevorsteht, und auf die Konsequenzen eines Misserfolgs.»![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|