![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Internetseite führt Jugendliche zur BerufswahlBern - Für Jugendliche auf der Suche nach dem geeigneten Beruf gibt es in der Schweiz eine neue Internetseite. «MyBerufswahl.ch» informiert über Berufe und hilft Jugendlichen, ihre Fähigkeiten einzuschätzen. Zentrales Instrument sind aber Erinnerungsmails.ht / Quelle: sda / Dienstag, 28. April 2009 / 14:44 h
![]() Damit soll erreicht werden, dass keiner der sieben Schritte zur Berufswahl vergessen geht. Nicht nur Jugendliche erhalten die Erinnerungsmails, wenn sie sich registrieren.
![]() ![]() Die Schweizerische Berufsberatung hat ihren Internetauftritt aktualisiert. /
![]() ![]() Auch Eltern und Lehrpersonen können sich informieren lassen, welcher Schritt im Berufswahlprozess gerade ansteht. Die neue Seite ist Teil des Internetauftritts der Schweizerischen Berufsberatung. Das Konzept sieht vor, dass jeder Kanton die Erinnerungsmails und auch die Inhalte auf seine Eigenheiten abstimmt. Bern hat dies als erster getan, wie Vertreter vor den Medien sagten. Weitere Kantone folgen im Herbst. Entwickelt wurde «MyBerufswahl.ch» vom Schweizerischen Dienstleistungszentrum Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung in Bern, der Erziehungsdirektion des Kantons Bern und der Schweizerischen Post. ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|