Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Glasfasernetz-Ausbau in Zürich erfolgt schneller
Zürich - Der Ausbau des Glasfasernetzes in Zürich erfolgt rund dreimal schneller als geplant. Um Doppelspurigkeiten und damit unsinnige Investitionen zu verhindern, hat die Stadt Zürich jetzt mit der Swisscom Verhandlungen aufgenommen.
fest / Quelle: sda / Montag, 4. Mai 2009 / 15:07 h
2007 bewilligte das Zürcher Stimmvolk 200 Millionen Franken für den Bau eines öffentlich zugänglichen Glasfasernetzes in Zürich. Die bis 2013 geplanten 15'000 bis 18'000 Anschlüsse der ersten Etappe werden bereits Ende 2009 erreicht, wie das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) an einer Medienkonferenz mitteilte.
Inzwischen baut die Swisscom ebenfalls an einem eigenen Glasfasernetz. Der Aufbau von zwei parallelen Netzen mache volkswirtschaftlich keinen Sinn, betonte Stadtrat Andres Türler. Deshalb habe die Stadt die Initiative ergriffen, mit der Swisscom auf oberster Ebene Gespräche zu führen.
Die für 2013 geplanten Anschlüsse der ersten Etappe werden bereits Ende des Jahres erreicht. /
Die Arbeitsgruppe wolle noch vor den Sommerferien eine Lösung finden. Dabei stelle sich die Stadt Zürich auf den Standpunkt, dass ein einziger Glasfaserstrang ausreichende Kapazitäten bieten würde. Eine zentrale Frage ist denn laut Türler auch, ob gleichzeitig eines oder mehrere Glasfaserkabel verlegt werden.
Bei der Inhausverkabelung hat sich die Stadt kürzlich mit dem Hauseigentümerverband auf vier Glasfasern geeinigt. Letztere bestanden auf dieser Lösung, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein und die «vollumfängliche Wahlfreiheit» zu garantieren. Zu den Gesprächen mit Swisscom wollte sich Türler nicht festlegen, er gehe aber davon aus, dass man einen guten Weg finde.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung
Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Fortsetzung
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. Fortsetzung
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. Fortsetzung
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ein Mehrwert, den die Kundschaft schätzt, wenn sie einmal von ihm profitiert hat. SMS sind dabei ein günstiges und zielsicheres Marketing-Instrument, mit dem Sie bisherige Kunden mit Aktionen oder Gutscheinen wieder zu einem Besuch in ihrem Geschäft motivieren oder zu speziellen Anlässen einladen können. Fortsetzung
Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. Fortsetzung
Software Developer C# m/ w (80-100%)Für einen Kunden suchen wir einen kompetenten und belastbaren Software Programmierer im C# Bereich. Das Unternehmen ist schon seit 10 Jahren in der... Fortsetzung
Hardware Engineer (m/ w) 100%Ihr Einstieg als Hardware Engineer ist nicht nur eine Karrieremöglichkeit, sondern eine Einladung, innovative Technologien mitzugestalten. Hier... Fortsetzung
IT Supporter m/ w (80-100%)Wir suchen im Kundenauftrag einen IT-Supporter, welcher seine Arbeit mit viel Elan und Leidenschaft erledigt. Die Firma beschäftigt 200 Mitarbeiter... Fortsetzung
Datenanalyst (m/ w/ ) 80-100%Die yellowshark AG unterstützt Sie in den Berufsfeldern Sales, Marketing, Engineering, Construction, IT/ TK, Finance und Supply Chain Management bei... Fortsetzung