Bei dem Fest gehe es vor allem um Geselligkeit, sagte der Oberammtmann des Sensebezirks, Nicolas Bürgisser, gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. So werde beim öffentlichen Anlass zu Ehren Schwallers auf dem Dorfplatz von Tafers etwa gesungen. Vereinzelte Reden wird es auch geben, allerdings sind die Redner noch nicht bekannt.
«Vernunft statt Zunder»
Die Schweizer Zeitungskommentatoren bewerten die Wahl von Didier Burkhalter zum 112.
Urs Schwaller unterlag gestern Didier Burkhalter, doch er zeigte sich als guter Verlierer. /

«Vernunft statt Zunder» bedeutet für die NZZ die Wahl Didier Burkhalters. /


Bundesrat mehrheitlich als vernünftigen Entschluss für die Konkordanz und die Stabilität im Land. Der 49-Jährige Neuenburger löst jedoch keine Begeisterungsstürme aus.
«Die Wahl war langweilig, doch das Ergebnis stimmt zuversichtlich», schreibt die «Thurgauer Zeitung», die die Wahl als «Sieg der Vernunft» beurteilt.
«Vernunft statt Zunder», lautet das Urteil der NZZ. Auch die «Basler Zeitung», der «Tages-Anzeiger» oder die «Zürcher Landzeitung» sowie die welschen «24 heures» und «Tribune de Genève» sprechen von einem Entscheid für die Stabilität und die Konkordanz.
Für das «Bieler Tagblatt» hat zudem die Sprachenfrage eine Schlüsselrolle gespielt - Das Parlament habe sich für einen «waschechten Romand» entschieden.