![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
CVP will Bundesrat auf neun Miglieder aufstockenLugano - FDP-Präsident Fulvio Pelli hat die CVP dafür verantwortlich gemacht, dass bei den Bundesratswahlen kein Vertreter des Tessins zum Zug kam. Durch den Angriff der CVP auf den FDP-Sitz sei die Frage nach der Vertretung der Minderheiten nebensächlich geworden.ht / Quelle: sda / Freitag, 18. September 2009 / 15:33 h
![]() Im Vordergrund habe die Frage gestanden, ob die FDP oder die CVP Anspruch auf zwei Sitze in der Landesregierung habe. Hätte die CVP auf eine Kampfkandidatur verzichtet, dann hätte sich die Debatte hingegen um den Anspruch der italienischen Schweiz gedreht, sagte Pelli an einer FDP-Versammlung in Sementina.
Diese These kam bei den Vertretern der CVP nicht gut an. Pelli habe eine Gelegenheit zum Schweigen verpasst, schrieb die CVP in einem Communiqué.
In der FDP werde gezankt, gepfuscht und gezaudert.
![]() ![]() Soll das Tessin einen permanenten Sitz erhalten? /
![]() ![]() ![]() Fulvio Pelli. /
![]() ![]() Es sei an der Zeit, dass die wählerstärkste Partei im Tessin sich um das Wohl des Kantons kümmere, heisst es im Communiqué der CVP weiter. «Aufgaben besser zu bewältigen» Nebst der Schelte an die Adresse der FDP präsentierte die CVP noch eine kantonale Initiative, in der die Bundesversammlung zu einer Verfassungsreform aufgefordert wird: Der Bundesrat soll von 7 auf 9 Mitglieder aufgestockt werden. Ein Sitz soll dabei permanent von einem Vertreter der italienischen Schweiz besetzt sein. Durch zwei zusätzliche Mitglieder könnte die Landesregierung die ständig zunehmenden Aufgaben besser bewältigen, argumentiert die CVP. Verschiedene Tessiner Politiker jeglicher Couleur hatten in den vergangenen Tagen bereits für eine Aufstockung des Bundesrates auf 9 Mitglieder plädiert.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|