Nachdem Benjamin Huggel (61.) und Valentin Stocker (63.) die Basler innerhalb von zwei Minuten 2:1 in Führung geschossen hatten, startete der FCZ ein beeindruckendes Finale.
Alexandre Alphonse und Admir Mehmedi hatten den Ausgleich schon auf dem Fuss, ehe Gajic wenige Sekunden nach seiner Einwechslung dem Meister doch noch einen Punkt bescherte. Der Serbe übernahm den Ball nach einem zu kurz abgewehrten Corner an der Strafraumgrenze und schoss mit hartem Schuss ein.
Mit dem (späten) Ausgleich war der FCZ jedoch nicht zufrieden. Er rannte weiter und hätte beinahe sogar noch alle drei Punkte gewonnen. Doch FCB-Ersatzkeeper Massimo Colomba faustete einen Schuss von Dusan Djuric in der Nachspielzeit in den Corner.
Effiziente Basler
Letztlich waren sie beim FCZ deshalb nicht sicher, ob sie sich über den Punktgewinn freuen sollten oder nicht. Denn nach dem Basler Doppelschlag schien sich die Geschichte zum x-ten Mal zu wiederholen.
Der FCB war auf dem Weg, den Erzrivalen in dessen Revier zu schlagen; diesmal mehr dank Effizienz wie man sie aus den Zeiten von Trainer Christian Gross kannte, als dank schönem Kombinationsspiel, wie es die Mannschaft in den letzten Wochen unter Thorsten Fink zeigte.
Der FC Basel krempelte erst nach dem 0:1-Rückstand (Tico/53.) die Ärmel hoch und schlug dann mit beeindruckender Effizienz zu. Benjamin Huggel traf nach einem geschickten Rückpass von Scott Chipperfield aus 16 Metern haargenau unter die Latte, und nur zwei Minuten später lenkte Valentin Stocker einen Freistoss von Alex Frei mit dem Kopf ins Tor. Diese Doublette sicherte dem über weite Strecken unterlegenen FCB letztlich das Remis - und die Serie von nunmehr 13 Pflichtspielen ohne Niederlage gegen den FCZ.
Zürich - Basel 2:2 (0:0)
Letzigrund. - 14'300 Zuschauer. - SR Bertolini. - Tore: 53. Tico 1:0.
Zürichs Milan Gajic jubelt nach seinem Tor zum 2:2. /


61. Huggel 1:1. 63. Stocker 1:2. 86. Gajic 2:2.
Zürich: Leoni; Stahel (86. Nikci), Barmettler, Rochat, Koch (86. Gajic); Aegerter, Tico; Vonlanthen (69. Mehmedi), Margairaz, Djuric; Alphonse.
Basel: Colomba; Inkoom, Huggel, Cabral, Chipperfield; Gelabert; Shaqiri (75. Ferati), Da Silva (34. Safari), Stocker (85. Unal); Frei, Streller.
Bemerkungen: Zürich ohne Tihinen (gesperrt) sowie Chikhaoui und Hassli (beide verletzt), Abdi (nicht im Aufgebot), Basel ohne Cagdas (gesperrt) sowie Costanzo, Abraham, Carlitos, Marque und Schürpf (alle verletzt). Roger Federer auf der Tribüne. Verwarnung: 65. Colomba (Reklamieren).