Gespannt und mit Stolz erwartet Südafrikas Bevölkerung und die ganze Welt die Gruppen-Auslosung zur WM-Endrunde (11. Juni bis 11. Juli), die im International Convention Center von Kapstadt die ganze Fussball-Welt während rund 90 Minuten in Atem halten wird (SF2 live ab 17.40 Uhr).
Die Vorfreude auf das grosse Fussball-Fest im Sommer 2010 überwiegt nun; die Kritiker sind inzwischen beinahe verstummt. Der Bau der zehn WM-Stadien ist weitgehend beendet, im ganzen Land wird an der Modernisierung von Flughäfen, Hotels oder öffentlichem Verkehr gearbeitet.
Grosser Moment für Südafrika
Cheforganisator Danny Jordaan weiss, dass der grosse WM-Moment nah ist: «Jetzt ist die Zeit gekommen. Wir haben einen langen Weg hinter uns und sind voller Selbstvertrauen. Es soll die beste WM aller Zeiten werden.» Wenn Oscar-Gewinnerin Charlize Theron und FIFA-Generalsekretär Jerôme Valcke durch die Auslosung führen, bei der die Schweiz im Topf 4 gesetzt ist, wird man laut Jordaan «Afrikas Rhythmus» spüren können.
Die Schweizer Fans erwarten die Auslosung mit Spannung. /


Sport-Prominente wie Englands Star David Beckham und Marathon-Weltrekordhalter Haile Gebrselassie werden in die Show einbezogen. Der mit einem Grammy ausgezeichnete Soweto Gospel Chor und 80 andere afrikanische Unterhaltungskünstler werden für den kulturellen Touch des Kontinents sorgen. Insgesamt 2000 Gäste werden erwartet, über 1700 Medien-Vertreter haben sich akkreditiert. Fast 1600 Sicherheits-Kräfte sollen bei diesem Aufmarsch an Prominenz unliebsame Zwischenfälle verhindern.
Die vier WM-Töpfe im Überblick:
Topf 1:
Südafrika, Brasilien, Spanien, Italien, Deutschland, Argentinien, England, Holland.
Topf 2:
Japan, Südkorea, Nordkorea, Australien, Neuseeland, USA, Mexiko, Honduras.
Topf 3:
Nigeria, Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun, Algerien, Paraguay, Chile, Uruguay.
Topf 4:
Schweiz, Frankreich, Portugal, Dänemark, Slowakei, Slowenien, Griechenland, Serbien.