Die Volksinitiative «für mehr Sicherheit im Gotthard-Strassentunnel und eine starke Urner Volkswirtschaft!» will, dass Uri das Anliegen mit einer Standesinitiative in den eidgenössischen Räten deponiert.
Die Initiative kam mit 1654 Unterschriften zu Stande, wie die Urner Standeskanzlei mitteilte. Nötig sind 600.
Arbeiten im Tunnel. /

Keine Sperre
Die zweite zweispurige Röhre soll gemäss Initianten verhindern, dass die Gotthardachse während der Totalsanierung gesperrt ist. Nach der Sanierung sollen beide Röhren nur einspurig befahren werden; das heutige Gegenverkehrsregime in dem zweispurigen Gotthardstrassentunnel könnte aufgehoben werden.
Die Junge SVP ist überzeugt, dass damit dem Alpenschutzartikel Genüge getan wird. Dieser untersagt den Ausbau der Nord-Süd-Strassenverbindungen durch die Alpen.