Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
FCB vs. YB: Die Jagd nach dem Titel geht weiter
Am Samstag geht es wieder los: Die Axpo Super League startet in die Rückrunde. Am Samstag um 17.45 Uhr finden mit St. Gallen gegen Sion und Zürich gegen Xamax die ersten beiden Partien im neuen Jahr statt. Im Mittelpunkt wird jedoch das Spitzenspiel vom Sonntag (16 Uhr), zwischen dem FC Basel und Leader YB, stehen.
In der Tabelle liegen die Berner sieben Punkte vor dem ersten Verfolger aus Basel. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Partie, vor allem für die Bebbi. Bei einer Niederlage würde der Abstand auf zehn Punkte anwachsen und wohl bereits eine Vorentscheidung im Meisterrennen bedeuten.
Die bisherigen beiden Partien wurden von den Hauptstädtern gewonnen. In Basel gewann man Ende August mit 2:1 und im heimischen Stade de Suisse siegten sie mit 2:0.
Das FCB-Duo: Alex Frei (links) und Marco Streller. /
Seydou Doumbia ist für YB die Torgarantie. /
Das Spiel vom kommenden Sonntag findet im St. Jakob-Park zu Basel statt. Kann der FCB den Heimvorteil ausnutzen und den Rückstand auf vier Punkte verkürzen? Für Kurzentschlossene sind noch Tickets verfügbar, doch zu lange sollte man sich wohl nicht mehr überlegen, ob man sich das Schlagerspiel zum Rückrunden-Auftakt im Joggeli anschauen will.
Alex Frei mit dabei
Wird Doumbia auf seiner Abschiedstournee zum Meistertorschütze oder schiesst das Duo Frei-Streller den FCB zurück in den Meisterkampf? Im Gegensatz zur letzten Partie zwischen den beiden Super League-Dominatoren ist Alex Frei wieder an Bord (war damals gesperrt).
Wie gross ist der Vorteil für YB, da FCB-Stammtorhüter Franco Costanzo weiterhin verletzt ist? Ersetzt wird der Argentinier wohl durch Massimo Colomba. YB-Coach Vladimir Petkovic kann im Unterschied zu Trainerkollege Thorsten Fink auf Stammkeeper Marco Wölfli zurückgreifen, der sich in der Vorrunde als sicherer Rückhalt entpuppt hat und einen grossen Anteil am guten Dastehen YB's hat.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Vierter Sieg im vierten Duell für YB Die Young Boys besiegen den FC Thun auch im vierten von vier Duellen dieser Meisterschaft. In Thun führen Tore von Scott Sutter, Sékou Sanogo und Guillaume Hoarau zum 3:0-Erfolg. Fortsetzung
Tausende feiern in Basel den Meistertitel des FCB Basel - Mit dem neu gestalteten Meisterpokal in den Armen haben die Spieler des FC Basel am Mittwochabend im Stadion und auf dem Barfüsserplatz mit mehreren tausend Fans den 19. Meistertitel gefeiert. Über 30'500 Zuschauer verfolgten das Spiel des FCB gegen GC im Stadion. Fortsetzung
Uli Fortes Vertrauen in Torschütze Sarr Manche Trainer haben eine Nase, auch Näschen genannt. Uli Forte darf man dieses zubilligen. Dem FC Zürich trug es den Sieg im Cupfinal gegen Lugano ein. Fortsetzung
Absteiger FCZ gewinnt den Cup Vier Tage nach dem Abstieg tröstet sich der FC Zürich ein wenig: Er wird dank des 1:0 im Final gegen Lugano auf dem heimischen Letzigrund zum neunten Mal Cupsieger. Fortsetzung
Das neue Zuhause der Fussballgeschichte Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale, interaktive Erlebniswelt. Fortsetzung
Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung
Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung
Gesucht Golfer/ inHast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100 Mitgliedern sucht eine Person, welche Kapazität hat ... Fortsetzung
Personal Trainer 50-100%Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen.... Fortsetzung
KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre Berufserfahrung als Kosmetikerin Grosses Interesse an den... Fortsetzung
National Educator/ in Schweiz 100%Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer... Fortsetzung