Die Standortbestimmungen könnten Usern helfen, herauszufinden welcher ihrer Kontakte sich gerade in der Nähe befindet um sich beispielsweise zu verabreden. Allerdings ist noch nicht geklärt, wie Daten über die Aufenthaltsorte erhoben werden sollen.
Facebook will den Aufenthaltsort der Nutzer preisgeben. /


Eine denkbare Möglichkeit wäre per GPS-Lokalisierung die nötigen Informationen zu erhalten, und sie dann an das US-Unternehmen weiter zu senden. Eine weitere Möglichkeit wäre die eigenhändige Eingabe der Position.
Dieses neue Konzept ist sehr kostspielig und weist noch nicht ganz einwandfreie Funktionen auf. Facebook könnte Werbeanzeigen zielgerichtet schalten und höhere Preise von den Nutzern verlangen. Sogar Drittanbieter sollen die Möglichkeit haben, auf die Daten zuzugreifen und dabei eigene Anwendungen (Apps) zu entwickeln.