![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Internet-Seite von «L'Impartial» kostenpflichtigLausanne - Wer die Neuigkeiten in «L'Impartial» und «L'Express» im Internet lesen will, muss ab 2011 in die Tasche greifen: Die Artikel auf den Websites der Neuenburger Tageszeitungen werden zahlungspflichtig.ht / Quelle: sda / Mittwoch, 24. März 2010 / 18:39 h
![]() Grund für diesen Schritt sei, dass die aufgeschaltete Werbung nicht zur Finanzierung des Internets reiche, sagte Jacques Richard vom französischen Medienkonzern Groupe Hersant Média gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Richard bestätigte eine Meldung des Westschweizer Radios.
«Wir haben damals den falschen Weg eingeschlagen», sagte er.
![]() ![]() Die Neuenburger Zeitung liess sich von «Le Temps» inspirieren. /
![]() ![]() Die Werbung sei heutzutage weit davon entfernt, die Kosten zu decken. Inspirieren lassen hatte man sich von «Le Temps» und «La Liberté». Auf der Internetseite der Freiburger Tageszeitung «La Liberté» beispielsweise sind nur Titel und ein paar weiterführende Sätze zu sehen. Wer den ganzen Artikel lesen will und deshalb auf die Schlagzeile klickt, wird darauf hingewiesen, dass er dafür zahlen muss. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|