![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Reform der Sozialdienste in Bern kommt voranBern - Der Kampf gegen Sozialhilfemissbrauch in der Stadt Bern kommt nach Einschätzung der Verantwortlichen gut voran, hat aber seinen Preis: Die intensiveren Kontrollen verschlingen beträchtliche personelle Ressourcen.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 8. April 2010 / 22:07 h
![]() Der Sozialdienst führt nunmehr jährlich 28'000 Kontrollabfragen durch, um Einkommens- und Vermögensdaten sowie weitere wichtige Informationen zu überprüfen. Dafür seien 660 Stellenprozente notwendig, sagte Gemeinderätin Edith Olibet vor den Medien.
Trotz des grossen Aufwands könne Missbrauch nicht ausgeschlossen werden, räumte Sozialamts-Leiter Felix Wolffers ein. «Wir können nicht alles kontrollieren.» Dass die Dossiers heute besser geführt würden, sei indessen unbestritten.
Die Berner Sozialdienste waren 2007 in die Schlagzeilen geraten.
![]() ![]() Die Dossiers werden heute besser geführt. (Symbolbild) /
![]() ![]() Damals flog der Fall eines iranischen Sozialhilfebezügers auf, der teure Autos fuhr und sein Einkommen im Drogenmilieu aufbesserte. Gemeinderätin Olibet geriet durch die «BMW-Affäre» zeitweise in schwere politische Bedrängnis. Für den städtischen Sozialdienst wurden darauf 132 Massnahmen und Empfehlungen formuliert. 80 Prozent davon sind bislang umgesetzt worden, wie Olibet bekanntgab. Der Schlussbericht soll in gut einem Jahr vorliegen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|