Zudem soll das Multimedia-Handy den Empfang von Internet-TV-Programmen ermöglichen. An Bord ist zudem Nokias kostenlose Navigations-Software Ovi Karten. Wie Nokia mitteilte, lassen sich Facebook- und Twitter-Feeds direkt über die Startansicht des Smartphones anzeigen, lesen und bei Bedarf kommentieren.
Ebenso lassen sich direkt aus der Startansicht Mitteilungen in soziale Netzwerke versenden, der Status des Nutzers aktualisieren und der eigene Standort oder Fotos in diese Communitys hochladen. Darüber hinaus trägt das Nokia N8 Facebook-Events direkt in den Kalender ein.
Neue Features dank Symbian ^3
Die neueste Symbian-Version ^3 bietet neue Funktionen, darunter die Unterstützung für Multitouch-Displays, beispielsweise für so genanntes Pinch Zoom, also das einfache Hineinzoomen in Webseiten mit zwei Fingern. Das Nokia N8 unterstützt drei vom Nutzer konfigurierbare Startansichten, in die Apps und Widgets geladen und mit einer einfachen Fingerbewegung verschoben werden können.
Zudem soll die 2D- und 3D-Grafik-Architektur für eine schnelle und reaktionsfreudige Bedienung sorgen.
Das Nokia N8 soll im Sommer in den Handel kommen. /


Mit seiner neuen Speicherverwaltung und dem visuellen Task-Manager bietet Symbian ^3 dem Nutzer bei gleichzeitiger Ausführung mehrerer Anwendungen schnelleres Multitasking.
Das N8 ist zudem das erste Nokia-Handy mit direkter Unterstützung für Qt, einer Software-Entwicklungs-Umgebung zur vereinfachten Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen für Symbian und andere Software-Plattformen. Nokia stellt diese Entwicklungsumgebung darüber hinaus auch als Nokia Qt SDK zur Verfügung (derzeit noch als Beta-Version), mit der Entwickler sofort das Potenzial von Qt nutzen können.
Umfangreiche Frequenz-Ausstattung
Das neue Nokia-Flaggschiff funkt via GSM in den Frequenzbereichen um 850 900, 1800 und 1900 MHz sowie im UMTS-Standard auf 850, 900, 1700, 1900 und 2100 MHz. Neben der Mobilfunk-Schnittstelle steht für den mobilen Internet-Zugang auch ein WLAN-Modul zur Verfügung.
Das Touchscreen-Smartphone hat einen 680-MHz-Prozessor an Bord. Das Gerät ist 113,5 mal 59 mal 12,9 Millimeter gross und wiegt 135 Gramm. Neben der 12-Megapixel-Kamera mit Xenon-Blitz stehen für Multimedia-Fans auch ein UKW-Radio sowie ein Audio- und Video-Player zur Verfügung. Der interne Speicher lässt sich mit bis zu 32 GB grossen microSD-Karten erweitern. Im dritten Quartal 2010 soll das Nokia N8 in den Handel kommen.