![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Landesmuseum: Gegner-Website gehacktDie Website des Referendumskomitees «Standpunkt Landesmuseum» ist das Opfer einer Hacker-Attacke geworden.ht / Quelle: news.ch / Freitag, 7. Mai 2010 / 12:02 h
![]() Zur Attacke auf «www.referendum-landesmuseum.ch» bekannte sich ein gewisser «Turkish Defacer».
![]() ![]() Das Schweizerische Nationalmuseum soll erweitert werden. /
![]() ![]() ![]() Ein gewisser «Turkish Defacer» bekannte sich zum Angriff. /
![]() ![]() Momentan sind die Wartungsarbeiten im Gange. Das Referendumskomitee bekämpft den geplanten Erweiterungsbau des Landesmuseums in Zürich, welches jüngst in Schweizerisches Nationalmuseum unbenannt wurde. «Betroffen war eine Schwachstelle im CMS-System», erklärte Website-Betreiber Andreas Freimüller gegenüber news.ch. Laut seinen Angaben dürfte die Website in einigen Stunden wieder online sein. Fälle von Hacking können der Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität des Bundes per Meldeformular auf www.cybercrime.ch gemeldet werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|