Die vorhandenen beiden Modelle Kin One und Kin Two werden noch in den USA abverkauft. Neue Varianten wird es aber nicht mehr geben. Auch der Plan, Kin im Herbst nach Europa zu bringen, ist jetzt hinfällig.
Die Aufholjagt zu Goolge und Apple beginnt
«Wir haben die Entscheidung getroffen, uns ganz auf Windows Phone 7 zu konzentrieren», teilte Microsoft in Redmond mit.
Das Kin-Handy wird nicht nach Europa exportiert. /


Mit der Entwicklung dieses neuen Smartphone-Betriebssystems will der Software-Konzern verlorenes Terrain im Telefonmarkt gutmachen. Microsoft war von Google mit seinem Android-System und Apple mit seinem iPhone überholt worden.
Mit Kin hatte Microsoft erstmals die Hardware eines Handys selbst in die Hand genommen. Die Smartphones mit ihrer Anbindung an soziale Netzwerke sollten vor allem junge Leute ansprechen.
Verkaufserfolg des Kin-Handys bleiben aus
Doch die Rechnung ging offenbar nicht auf. Übers Wochenende hatte bereits der US-amerikanische Exklusivpartner Verizon Wireless die Preise für die Geräte gesenkt. Das werteten Beobachter als Zeichen, dass sich die Kin-Handys nicht verkaufen.