In Wildhaus SG haben Forscher ein mögliches Unfallszenario durchgespielt: Ein E-Biker prallt mit 40 Stundenkilometer gegen eine sich öffnende Autotür.
Die grösste Gefahr: Velos mit Hilfsmotor würden von anderen Verkehrsteilnehmern unterschätzt. /


Der Fahrer des Elektrobikes hätte sich schwer an Kopf und Brust verletzt, wie die Versicherung AXA Winterthur und die deutsche Prüfgesellschaft Dekra am Donnerstag mitteilten.
«Bei normaler Fahrradgeschwindigkeit hätte der Autofahrer die Tür rechtzeitig wieder schliessen können - oder der Velofahrer hätte ausweichen können», erklärte Dekra-Experte Jörg Ahlgrimm. Beim Velo mit dem Hilfsmotor sei der Zusammenstoss aber unvermeidlich und heftig gewesen.
Die lautlosen Flitzer erleben einen Boom: In den letzten Jahren hat sich die Zahl verkaufter E-Bikes jährlich fast verdoppelt, wie AXA Winterthur schreibt.