![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bundesrat beendet «Schulreise» mit ApéroMuri AG - Bei einem Apéro mit der Bevölkerung hat der Bundesrat am Freitagnachmittag in Muri AG seine traditionelle «Schulreise» beendet. Der zweitägige Ausflug führte die Landesregierung durch Bundespräsidentin Doris Leuthards Heimatkanton Aargau.bert / Quelle: sda / Freitag, 2. Juli 2010 / 16:23 h
![]() Nach dem Frühstück besichtigten die drei Bundesrätinnen und vier Bundesräte am Freitag das Paul-Scherrer-Institut (PSI) in Villigen und die Klosterkirche Königsfelden. Gegen Mittag stiegen die Regierungsmitglieder in Bremgarten auf Elektrobikes und fuhren nach Rottenschwil.
Auf der knapp halbstündigen Tour bei hochsommerlichen Temperaturen trugen die Bundesräte zu ihrer Sicherheit Velohelme. Unterwegs im Reusstal liess sich das gutgelaunte Kollegium über Naturschutzprojekte informieren.
![]() ![]() Der Gesamtbundesrat auf Elektrovelos. /
![]() ![]() ![]() Die Mitglieder der Landesregierung begutachteten im Kanton Aargau Naturschutzprojekte und die Reussmelioration. /
![]() ![]() Der Bundesrat verpflegte sich auf einem Bauernhof. In der Klosterkirche in Muri, der Nachbargemeinde von Bundespräsidentin Leuthards Wohnort Merenschwand, hörte sich die Landesregierung am Nachmittag ein öffentliches Orgelkonzert an. Auf dem Klosterhofplatz gab es danach zum Abschluss der Reise einen Apéro mit der Bevölkerung. In Erinnerung von der diesjährigen «Schulreise» dürfte die gemeinsame «Mal-Aktion» des Bundesrates bleiben. Als Team hatte die Landesregierung am Donnerstag im Keller des Aargauer Kunsthauses ein farbig-wildes Bild gemalt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|