Samstag, 1. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Wirtschaft

Mehr Produktivität im Büro: Mit diesen 4 Tipps gelingt's

Erfolgreiches Inbound Marketing mit HubSpot

Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility

Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Kultur

Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Kommunikation

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Boulevard

Depressionen und psychische Erkrankungen - immer mehr Betroffene in Deutschland

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wäschewaschen wie die Profis - mit diesen Tipps klappt es

Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.piezoelektrik.net  www.technologien.com  www.tintenstrahldrucker.net  www.einsatzgebiet.com  www.gesundheit.net  www.kombination.com  www.elektronikkonzern.net  www.zusatzdisplay.com  www.laserdruckern.net  www.videobrille.com  www.arbeitsstaette.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Videobrille projiziert Bilder direkt auf die Netzhaut

Tokio - Der japanische Elektronikkonzern Brother hat im Rahmen seiner Hausmesse «Brother World Japan 2010» ein so genanntes Head-mounted Display vorgestellt, das die Bilder im Gegensatz zu herkömmlichen Videobrillen direkt auf die Netzhaut projiziert.

fest / Quelle: pte / Montag, 20. September 2010 / 16:43 h

Der «AiRScouter», so der Name des Geräts, soll den Eindruck vermitteln, ein frei schwebendes 16-Zoll-Display direkt vor dem Auge vorzufinden, auf dem allerlei Informationen eingeblendet werden. Das Bild ist dabei transparent, beeinträchtigt die Sicht also nur marginal. Industrielle Nutzung geplant

Als Einsatzgebiet gibt man bei Brother vor allem die Industrie an. So könnten beispielsweise Techniker den AiRScouter bei der Arbeit tragen und Handbücher einblenden, während sie etwas reparieren. Zudem kann das Head-mounted Display auch mit einer Mikrokamera ausgestattet werden, wodurch der Techniker Bilder seiner Arbeitsstätte direkt an die Zentrale senden kann, die ihm dann wieder die für ihn notwendigen Informationen auf das Netzhaut-Display sendet.

«Zunächst wollen wir das Display in Japan für industrielle Zwecke vermarkten.



Das projizierte Bild ist transparent, beeinträchtigt die Sicht also nur marginal. /

Anschliessend möchten wir es in Consumer-Produkten auf der ganzen Welt verwendet sehen», sagt Brother-Präsident Toshikazu Koike. Für die Zukunft ist unter anderem geplant, den AiRScouter als Zusatzdisplay für Smartphones zu positionieren, über den Nutzer Bilder und Dokumente betrachten können.

Erweiterte Realität im Auge

Auch der Einsatz in Zusammenhang mit Augmented Reality (AR) ist denkbar, wenn das Netzhaut-Display mit einer Kamera ausgestattet ist. Dabei wird die Umgebung aufgenommen und durch AR-Programme wie Layar mit digitalen Zusatzinformationen ergänzt. Diese werden direkt über das Bild der realen Umgebung gelegt und umfassen verschiedenste Themenbereiche.

Für die Entwicklung des AiRScouter verwendete Brother vorhandene optische Technologien, wie sie auch in Laserdruckern des Unternehmens zum Einsatz kommen, in Kombination mit Piezoelektrik wie sie die Firma für Tintenstrahldrucker nutzt. Die Lichtstärke des ins Auge leuchtenden Projektors ist so gering, dass laut Brother keine Gefahr für die Gesundheit der Benutzer besteht.

 

 

 


In Verbindung stehende Artikel




Apple entwickelt eigene Videobrille





Aufsetzen und abtauchen: Videobrillen für Filme oder Spiele





Spezialbrille: Person anschauen, Infos bekommen

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media






Stellenmarkt.ch
Business Controller (m/ w/ d) 60-100% Ihre Aufgaben Durchführen der monatlichen Geschäftsabschlüsse und erstellen der dazugehörigen Management-Erfolgsrechnungen in SAP (CO-PA) sowie des...   Fortsetzung

MandatsleiterIn Treuhand 80 - 100% Auf dieser Kaderstelle erwartet dich ein äusserst abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das in erster Linie die selbstständige Betreuung eines festen...   Fortsetzung

Controller/ -in 60 - 80 % Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Motiviert, in dem spannenden Aufgabengebiet der Bildung und Kultur des Kantons...   Fortsetzung

Bereichsleiter:in Finanzen und Administration (m/ w/ d) 80-100% Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Personal, führen ein Team von zwei Mitarbeiterinnen und werden Mitglied der...   Fortsetzung

Trust Officer 60-80 % (m/ w/ d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Abwicklung von Gründungen, Mutationen, Eintragungen und Löschungen von internationalen Kundenstrukturen Korrespondenz mit...   Fortsetzung

Niederlassungsleiter:in Bewirtschaftung - Eigentümerseite Was unsere Kundin Ihnen bietet: Verantwortungsvolle Kaderposition mit einem breiten Spektrum an interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben und...   Fortsetzung

Immobilienberater Anlageimmobilien Schweiz (w/ m/ d) Immobilienberater Anlageimmobilien Schweiz (w/ m/ d) Zürich Swiss Life GA Zürich-Binz Direkt/ Digital Ihr Verantwortungsbereich Akquisition von...   Fortsetzung

Mitarbeiter Finanzbuchhaltung (m/ w) 80% - 100% Unser Kunde steht seit über 55 Jahren für ein ganzheitliches und gesundheitsorientiertes Krafttraining. Mit über 170 eigenen und Franchisestudios...   Fortsetzung