Apple habe zudem mehrere auf Videobrillen spezialisierte Startups gekauft. Der Konzern äusserte sich bislang nicht offiziell zu seinen Ambitionen in diesem Bereich. Apple-Chef Tim Cook nannte die Technologie vor einigen Tagen aber «wirklich cool».
Apple wartet mit einer eigenen Videobrille auf. (Symbolbild) /


Es gebe einige «interessante Anwendungen».
Die Virtuelle Realität zählte zu den wichtigsten Themen der diesjährigen US-Technikmesse CES in Las Vegas. Auch die US-Branchenriesen Facebook, Google und Microsoft arbeiten an eigenen Geräten. Die Brillen ermöglichen es Videospielern, in verschiedene Welten abzutauchen, oder blenden Zusatzinformationen im Sichtfeld des Nutzers ein.
Oculus-Brille kommt im März
Die Videobrille der zum Facebook-Konzern gehörenden Firma Oculus soll voraussichtlich ab März ausgeliefert werden. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hatte in der Vergangenheit wiederholt betont, er sehe in der Videobrille «die nächste grosse Technologieplattform». Facebook hatte die 2012 gegründete Startup-Firma Oculus für rund zwei Milliarden Dollar übernommen.