Das Unternehmen verfügt über ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Los Angeles und wurde bereits im Jahr 2009 mit dem Design und Engineering Award in New York ausgezeichnet. Der nun vorgestellte Akku mit dem Namen P-Flip Power Dock ist mit einer 2000 mAh Lithium-Polymer-Batterie ausgestattet und mit allen bisher verfügbaren iPhone- und iPod-Varianten kompatibel.
Befindet sich das Apple-Smartphone in der Ladestation, soll die Gesprächszeit auf bis zu 6 Stunden verlängert werden. Die Musikwiedergabe soll bis zu 40 Stunden, die Spiele- und Video-Funktion bis zu 10 Stunden möglich sein. Während des Ladevorgangs bleibt der Nutzer durchgehend erreichbar. Ist das Handy vollständig geladen, schaltet sich der P-Flip automatisch ab. Aufgrund der Klappfunktion des Akkus eignet er sich auch gut für den mobilen Einsatz.
Ladestation auch als iPhone-Ständer einsetzbar
Neben der Nutzung als Ladegerät eignet sich der P-Flip Power Dock auch als iPhone-Ständer.
Der P-Flip Power Dock ist ab sofort bei ausgewählten Händlern erhältlich. /


Der Dock läst sich dabei sowohl vertikal als auch diagonal einsetzen. Durch die integrierte Tischhalterung lassen sich Videogespräche im Freisprechmodus führen, ohne das man das Gerät in den Händen halten muss. Ein 1,5 Meter langes Micro-USB Kabel, mit dem der Akkuständer am heimischen Computer aufgeladen und synchronisiert werden kann, wird mitgeliefert. Während dieses Lade-Vorgangs ist ein Abnehmen des Telefons nicht notwendig, da der P-Flip die Anschlüsse des iPhones nicht verdeckt.
Der P-Flip Power Dock ist ab sofort bei ausgewählten Händlern erhältlich. Das Bundle ist speziell für den Einsatz am iPhone 4, 3GS und 3G entwickelt worden. Andere Versionen, zum Beispiel für BlackBerrys, hat Dexim jedoch auch im Angebot. Zum Lieferumfang des P-Flip Power Docks gehören neben dem Gerät selbst, auch eine Display-Schutzfolie für das iPhone sowie ein Reinigungstuch. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 59.38 Euro (rund 79 Franken).