Nachdem bereits das Musik-Netzwerk Ping im Zuge von iTunes 10 unter die Leute gebracht wurde, soll es offenbar auch möglich werden, Apps mit Freunden zu teilen. Das legt zumindest ein nun veröffentlichter Patentantrag aus Cupertino nahe, der auf 'patentlyapple' zu finden ist. Er beschreibt eine Cloud-Lösung für eine in iOS eingebundene Form von Weiterempfehlungen von Apps.
Bislang ist es noch nicht möglich, eine App von einem iOS-Gerät an ein anderes zu senden.
Apps mit Freunden teilen - Ganz einfach per Bluetooth oder WLAN. /


Wer eine App installieren möchte, muss sich diese selbst kaufen und herunterladen. Das ist insoweit nachvollziehbar, dass die jeweiligen Entwickler schliesslich auch für ihre Arbeit belohnt werden möchten. Apple beschreibt in seinem Patentantrag ein System, dass beiden Positionen gerecht werden soll: Die Nutzer können andere über Apps informieren, die sie gut finden. Gleichzeitig sollen diese anderen dazu gebracht werden, die Vollversionen dieser Apps dann zu kaufen.
Kostenlose Testversion von Apps versenden
Apple stellt sich das wie folgt vor: Mit dem neuen Verfahren soll es möglich werden, Apps per Bluetooth oder WLAN direkt von iOS-Gerät zu iOS-Gerät zu versenden. Allerdings werden auf dem Zielgerät lediglich kostenlose Testversionen der jeweiligen Apps installiert, die sinnreich «Application Seed», also App-Saatkorn genannt werden.