Nun meldet der US-Sender Fox News, dass zur CES 2011 in Las Vegas nicht nur eines, sondern sogar gleich drei PalmPads vorgestellt werden sollen.
Die technischen Unterschiede bei den drei verschiedenen Modellen des HP PalmPad sollen nicht besonders stark ausfallen. Dem US-Sender liegen offenabr die kompletten Datenblätter vor, die das Betriebssystem als Palm webOS 2.5.1 ausweisen.
Im Endeffekt sind die drei PalmPads Varianten des bereits vorgestellten HP Slate, das jedoch eher für die Business-Kundschaft gedacht ist. Von den Eckdaten her soll sich das PalmPad nicht wesentlich unterscheiden, mit einem Mini-HDMI-Ausgang und einem USB-Port - und zwar sogar USB 3.0! - und zwei Kameras an Voder- und Rückseite aber dann doch etwas mehr bieten.
Extra-Version für Studenten
Bei Fox News werden zwei Versionen des PalmPad ausdrücklich benannt, eine für den normalen Consumer-Bereich und eien für den Einsatz an Universitäten.



Palm will offenbar mit einem speziellen Modell die Studierenden ansprechen. /


Beide unterscheiden sich unter anderen durch die Bildschirmgrösse. Bei der Variante für den Endverbraucher wird es sich wohl um ein 10-Zoll-Tablet handeln, das Studenten-Palmpad soll mit einem 8,9 Zoll grossen Display ausgestattet sein.
Letztere kann für jede Universität natürlich mit eigener Software auf die speziellen Bedürfnisse an den Instituten angepasst werden. Bei Hewlett Packard rechnet man dem Bericht zufolge damit, dass das PalmPad mit dem Herbstsemester 2011, also im dritten Quartal des kommenden Jahres, auf die Studenten losgelassen wird.
Ob der US-Sender mit seinen Vermutungen und Daten richtig liegt, wird sich zeigen müssen. Die Tatsache, dass HP auf der CES etwas in Richtung Tablets vorstellen wird, ist durchaus wahrscheinlich, und auch das Betriebssystem webOS dürfte da hoch im Kurs stehen. Ob der Hersteller aus dem kalifornischen Palo Alto gleich drei verschiedene Tablets unter dem Namen PalmPad vorstellen wird, ist dann doch recht unwahrscheinlich.