Seit gestern warnt das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA vor Reisen nach Ägypten. Ferienflüge in das Land sind aber weiterhin möglich, doch es gehe niemand mehr hin, sagte der Sprecher des Reiseveranstalters Tui, Roland Schmid. Die Flugzeuge fliegen jedoch weiterhin nach Ägypten, um Touristen aus dem Land abzuholen.
Bereits gebuchte Reisen mit einer Abreise bis zum 15. Februar könnten wegen der Reisewarnung bei den Veranstaltern kostenlos umgebucht oder annulliert werden, sagte Schmid.
Keine Sonderflüge geplant
Die meisten Touristen aus der Schweiz besuchen die Badestrände am Roten Meer, wo es bislang ruhig blieb.
Touristengebiete in Ägypten bleiben von den Unruhen verschont. /


Eine Minderheit der Besucher kreuzt zudem auf dem Nil. In Kairo haben die Reiseveranstalter seit der EDA-Warnung vom Freitag keine Gäste mehr untergebracht. Das EDA riet den Touristen, sich nun mit ihren Reiseunternehmen in Verbindung zu setzen.
Kuoni hat nach Angaben vom Sonntag 600 Gäste in Ägypten, Tui Suisse rund 400. Mit Hotelplan hielten sich 568 Touristen in Ägypten auf. Die Reiseführungen vor Ort würden nun Kontakt mit den Gästen aufnehmen, um abzuklären, ob jemand frühzeitig abreisen wolle. Sonderflüge seien aber im Moment nicht geplant, sagte Tui-Sprecher Schmid.