Der 1987 erstmals veröffentlichte Roman, in dem Pausewang die Folgen eines möglichen Reaktor-Unglücks in Deutschland beschreibt, ist beim Internet-Buchhändler Amazon an die Spitze der Titel bei deutschen Kinder- und Jugendbüchern geklettert. Pausewangs «Die Wolke» ist Schullektüre - das Buch wurde insgesamt mehr als eine Million Mal verkauft.
Die im hessischen Schlitz lebende 83-jährige Autorin schreibt seit vielen Jahren aufrüttelnde Jugendbücher zu den Themen Frieden und Umweltschutz. «Die Wolke» ist in elf Sprachen übersetzt, darunter auch Japanisch.
Die Wolke ist ein 1987 erschienener Jugendroman von Gudrun Pausewang. /

GAU-Ratgeber auf der Leipziger Buchmesse
Inmitten tausender Bücher leuchtet auf der Leipziger Buchmesse 2011 das Radioaktivitäts-Symbol - unübersehbar auf einem Plakat und dutzendfach auf Flyern. Greenpeace gibt damit an seinem Stand Hinweise zum richtigen Verhalten bei einem Atom-Unfall.
Tausende Kilometer von Fukushima entfernt erfährt der Leser im «Kleinen GAU-Ratgeber», im Fall einer Atom-Katastrophe das Radio anzustellen, im Haus zu bleiben und - möglicherweise verstrahlte - Oberbekleidung auszuziehen.
Greenpeace verteilt den Ratgeber nach eigenen Angaben schon seit mehreren Jahren. «Bitte für den Notfall aufbewahren» steht gross auf der handlichen Broschüre.