![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Japans Regierung will Fukushima 1 stilllegenOsaka - Die Lage in den sechs Reaktoren im havarierten AKW Fukushima hat sich nach Einschätzung des Betreibers Tepco verbessert. Trotzdem seien die Reaktoren 1 bis 4 noch nicht unter Kontrolle. Tepco will die vier havarierten Blöcke nicht wiederaufbauen, die japanische Regierung will alle sechs Reaktoren stilllegen.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 30. März 2011 / 11:52 h
![]() «Wir haben keine andere Möglichkeit, als sie auszurangieren», sagte der kommissarische Tepco-Chef Tsunehisa Katsumata am Mittwoch in Tokio. Die Reaktorblöcke 1 bis 4 seien durch das Erdbeben vom 11. März so stark beschädigt, dass sie künftig für die Stromerzeugung unbrauchbar seien.
Katsumata hatte erst kurz zuvor die Firmenleitung bei Tepco übernommen, weil der bisherige Konzern-Chef Masataka Shimizu nach Medienberichten im Spital liegt.
![]() ![]() An einen Wiederaufbau ist nach dem Vertrauensverlust nicht mehr zu denken. /
![]() ![]() Die Blöcke 5 und 6 seien noch funktionsfähig. Ob sie später wieder Strom erzeugen können, solle geprüft werden. Die japanische Regierung hingegen will alle sechs Reaktoren stilllegen. Dies teilte Regierungssprecher Yukio Edano am Mittwoch nach Berichten der Nachrichtenagentur Kyodo mit. Zudem ordnete die Regierung die Überprüfung der über 50 Atomreaktoren des Landes an. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|