«Wir wollen mit unserem Angebot das Kinderspital entlasten. Dort kommt es für Patienten zu sehr langen Wartezeiten», sagte Projektleiter Michael Meier am Dienstag auf Anfrage. Er bestätigte einen Bericht von Tagesanzeiger.ch/ Newsnetz, wonach die Praxis an 365 Tagen im Jahr von 11 bis 21 Uhr geöffnet sein soll.
Die Kinder-Permanence befinde sich nicht im gleichen Gebäude wie die bestehende Permanence für Erwachsene, sagte Meier. Die Mietverträge seien noch nicht unterzeichnet, aber die Verhandlungen fast abgeschlossen.
Ab November 2011 gibt es am Zürcher HB eine Kinder-Permanence. /


Die Praxis liege in unmittelbarer Nähe des Zürcher Hauptbahnhofes.
Sechs bis sieben Behandlungsräume
Geplant ist, auf 250 Quadratmetern sechs bis sieben Behandlungsräume einzurichtet. Pro Tag kümmern sich drei bis vier Ärzte um die kleinen Patienten. Über die Finanzierung und weitere Details des Projektes wollte Meier keine Angaben machen.
Wenn die Nachfrage nach der Kinder-Permanence gross sei, könnten die Öffnungszeiten von 9 bis 22 Uhr oder von 7 bis 22 Uhr angepasst werden, sagte Meier weiter.