![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Raser-Initiative kommt vors VolkBern - Roadcross will Raser so schnell wie möglich von der Strasse holen. Gut vier Monate vor Ablauf der Sammelfrist hat die Strassenopfer-Organisation ihre Volksinitiative «Schutz vor Rasern» am Mittwoch mit über 106'000 gültigen Unterschriften bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 15. Juni 2011 / 11:13 h
![]() Mit dem Volksbegehren will Roadcross erreichen, dass notorische Tempobolzer für immer von der Strasse verbannt und mit Gefängnis bestraft werden. Schon wer das erste Mal beim Rasen erwischt wird, müsste den Führerschein für mindestens zwei Jahre abgeben.
Die populäre Initiative wird von Parlamentarierinnen und Parlamentariern von links bis rechts unterstützt.
![]() ![]() Den Rasern soll es an den Kragen gehen. /
![]() ![]() Widerstand kommt unter anderem vom Strassenverkehrsverband strassenschweiz, der vor einer Kriminalisierung der Mehrheit der motorisierten Verkehrsteilnehmenden warnt. Der Bundesrat hat das Anliegen der Initiative im Massnahmenpaket Via Sicura aufgenommen und dem Parlament härtere Strafen und längere Ausweisentzüge für Raser vorgeschlagen. Die Verkehrskommission des Ständerats möchte die Bestimmungen gar noch verschärfen. Die Vorschläge gelten als indirekter Gegenvorschlag zur Initiative. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|