Palm wurde im vergangenen Jahr von HP übernommen. Der Elektronikkonzern übernahm die webOS-Software und entwickelt diese sukzessive weiter. Vor einigen Monaten hatte HP seine ersten Produkte vorgestellt, die auf webOS-Basis hergestellt wurden. Dabei handelt es sich um zwei Smartphones und um ein erstes Tablet, das in Konkurrenz zum Apple iPad treten soll.
HP Veer als erstes neues webOS-Gerät in der Schweiz verfügbar
Als erstes neues Gerät ist das HP Veer nun verfügbar. Digitec verkauft das Smartphone, das als Nachfolger des Palm Pixi Plus gilt, für 399 Franken ohne Mobilfunk-Vertrag. Das Handy ist klein wie eine Kreditkarte und bietet dennoch eine vollständige Tastatur. Mit Mobilfunk-Abonnement ist das Gerät - je nach gewähltem Tarif - zu Preisen zwischen 0 und 119 Franken erhältlich. Das HP Veer wird mit webOS 2.1 ausgeliefert.
Für Ende Juli erwartet Digitec die Verfügbarkeit des HP Pre3.
HP Veer und HP Pre3.. /


Der Nachfolger von Palm Pre Plus und Palm Pre2 soll bei Digitec ohne Abonnement für 499 Franken angeboten werden. Mit Abonnement fallen je nach Preisplan Kosten zwischen 0 und 219 Franken für das Smartphone an. HP liefert das Pre3 mit der webOS-Version 2.2 aus.
Auch HP TouchPad in Kürze erhältlich
Auch das HP TouchPad als erstes Multimedia-Tablet mit webOS-Betriebssystem ist in Kürze über Digitec in der Schweiz erhältlich. Für Mitte Juli rechnet der Anbieter damit, die Geräte-Version mit 16 GB Speicherplatz auf Lager zu haben. Der Verkaufspreis ohne Vertrag beträgt 599 Franken. Noch keinen Liefertermin nennt der Anbieter für das HP TouchPad mit 32 GB Speicherplatz. Der Verkaufspreis steht mit 699 Franken jedoch schon fest.
Wer in der Schweiz ein webOS-Gerät kauft und das Handy bzw. Tablet mit einer schweizerischen SIM-Karte aktiviert, erhält nur einen eingeschränkten App Catalog. Kostenpflichtige Anwendungen sind damit nicht erhältlich.