Bei weitem am schwersten betroffen war demnach der Kanton Aargau. Allein in der Unwetternacht vom 12. auf den 13. Juli richteten Hagel und Sturm dort Schäden von rund 100 Millionen Franken an.
Schwere Schäden auch in Appenzell-Ausserrhoden: Erdrutsch bei der Bahnlinie Urnäsch-Waldstatt. /


Reihenweise wurden Keller überflutet, Fenster zerstört und Hausdächer abgedeckt. Die Aargauische Gebäudeversicherung rechnet mit 15'000 bis 20'000 Schadensmeldungen.
Auch in den Kantonen Appenzell-Ausserrhoden, Bern, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Solothurn, Zürich, Zug und Basel-Landschaft gehen die Kosten für die Versicherungen in die Millionen. Dies gab der Interkantonale Rückversicherungsverband auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda bekannt.
Im Lead wurde richtiggestellt, dass sich die Bilanz der Gesamtschäden auf die letzten vier Wochen bezieht. Im letzten Abschnitt wurden die Kantone St. Gallen, Zürich und Basel-Landschaft hinzugefügt.