Der breiter gefasste S&P-500 fiel um 6,7 Prozent auf 1119 Zähler - der grösste prozentuelle Verlust seit Dezember 2008.
Eine Rezession zeichnet sich an der Börse in New York ab. /


Der Index der Technologiebörse Nasdaq gab um 6,9 Prozent auf 2357 Punkte nach.
Händler sagten, dass der neuerliche Kursrutsch durch die von der Ratingagentur S&P abgestufte Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten ausgelöst worden sei. Zudem wurden als Folge auch die langfristigen Kreditratings der mit Staatsgeldern geretteten Hypothekenfinanzierer Freddie Mac und Fannie Mae von S&P gesenkt.
Die USA hatten erstmals in ihrer Geschichte die Bestnote als zuverlässiger Schuldner verloren. Nun geht die Sorge um, dass dies die flaue US-Konjunktur noch weiter belasten und die Weltwirtschaft in einen neuen Abwärtsstrudel reissen könnte.