Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hatte am Freitag den USA die Bestnote «AAA» entzogen und die Bonität auf «AA+» abgestuft. Die Agentur begründete dies mit dem jüngsten Schuldenabkommen.
Die Märkte seien weiter der Auffassung, dass die USA ein «AAA»-Rating verdienten, sagte Obama. Der Präsident zitierte US-Investorenlegende Warren Buffett, der betonte habe: «Wenn es ein AAAA-Rating geben würde, würde ich es den Vereinigten Staaten geben.»
USA muss Schuldenproblem in den Griff bekommen
Er selbst und die meisten Investoren sähen es genauso, sagte der Präsident. «Egal, was eine Ratingagentur meint, wir waren immer und werden immer ein AAA-Land sein», betonte Obama.
Das Problem der USA sei nicht die Glaubwürdigkeit des Landes als Schuldner, sondern, ob man auf lange Sicht das Schuldenproblem in den Griff bekomme, sagte der Präsident. Dazu gebe es eine ganze Reihe von Ideen.
Die Amerikaner haben andere Sorgen
Woran es fehle, sei der politische Wille zu Lösungen.
Wichtig sei es, dass die USA die Schuldenprobleme in den Griff bekommt, so Barack Obama. /


Eine viel unmittelbarere Sorge der Amerikaner, aber auch der Märkte sei die hohe Arbeitslosigkeit und das schwache Wachstum. Die Arbeitslosenquote in den USA liegt über 9 Prozent.
Darüber hinaus war die grösste Volkswirtschaft der Welt im zweiten Quartal aufs Jahr gerechnet nur um 1,3 Prozent und damit schwächer als von Experten erwartet gewachsen. Schlimmer noch: In den ersten drei Monaten des Jahres legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach revidierten Zahlen um gerade einmal 0,4 Prozent zu.
Demokraten und Republikaner im US-Kongress hatten vor einer Woche nur Stunden vor Fristablauf eine Anhebung der US-Schuldengrenze beschlossen. Ohne den Schritt wären die USA zahlungsunfähig gewesen. Die dabei vereinbarten gleichzeitigen Haushaltskürzungen gingen der Ratingagentur S&P aber nicht weit genug.
Auch Moody's droht mit Herabstufung
Der eigentlich erwartete Schritt sorgte am Montag für erhebliche Unruhe an den Finanzmärkten, wo auch die Sorge über die allgemeine Wirtschaftsentwicklung der USA wuchs.
Kurz vor Obamas Rede verkündete die zweite der drei grossen Ratingagenturen, Moody's, dass sie eine Herabstufung der USA vor dem Jahr 2013 für möglich halte. Dazu könne es kommen, wenn die Wirtschaft sich verschlechtere und der gegenwärtige Defizit-Plan des Kongresses keine glaubwürdigen Ergebnisse liefere.