![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bern gibt den Milchbauern nachBern - Der Bundesrat kommt den Milchproduzenten entgegen: Er hat am Mittwoch beschlossen, gewisse Punkte in Milchverträgen für alle verbindlich zu erklären. Zudem müssen alle Milchbauern 1 Rappen pro Kilo Milch für Entlastungsmassnahmen zahlen.dyn / Quelle: sda / Mittwoch, 31. August 2011 / 11:10 h
![]() Damit unterstütze der Bundesrat die Bestrebungen der Branchenorganisation Milch (BO Milch) zur Stabilisierung des Milchmarkts, heisst es in der Mitteilung.
Der Weg für diesen Entscheid wurde erst vor wenigen Tagen frei: Milchproduzenten, welche gegen diese Massnahmen eine Anfechtungsklage erhoben hatten, zogen ihre Klage teilweise zurück. Die BO Milch hatte die Eckpunkte eines Standardvertrags für den Milchkauf sowie eine Abgabe von 1 Rappen pro Kilo Milch an ihrer Delegiertenversammlung vom 3.
![]() ![]() Die Branchenorganisation Milch hält zukünftig ein verstärkt wachsames Auge auf den Milchhandel. /
![]() ![]() Mai 2011 beschlossen. Neu muss jeder Milchkaufvertrag die Milchmenge Vertrags-, Börsen- und Abräumungsmilch aufteilen. Die Verträge sind zudem schriftlich abzuschliessen, und bei grösseren Mengen besteht eine Meldepflicht an die BO Milch. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|