Danach stieg der Preis aber wieder auf 1910,10 Dollar zu, um danach erneut an Wert zu verlieren. Mit 1889,69 Dollar pro Feinunze kostete Gold schliesslich deutlich weniger als 1911 Dollar, dem Rekordpreis, der je für das Edelmetall bezahlt wurde.
Gold: Verkäufe wegen SNB-Entscheid. /


Die Festlegung eines unteren Kursziels von 1,20 Franken habe die Gold-Verkäufe ausgelöst, sagte Ole Hansen von der Saxo Bank. Wenn der Schweizer Franken an den Euro gekoppelt sei, komme die Frage auf, welche anderen sicheren Häfen es noch gebe. «Das erzeugt ein bisschen Panik und wir sehen, dass deshalb einige Verkaufsorders ausgelöst worden sind.»