Seinen Nachfolger, der die künftige Übergangsregierung unter Beteiligung der konservativen Opposition leiten soll, nannte er in der Ansprache jedoch nicht. Als Favorit für den Posten galt zuletzt Parlamentspräsident Philippos Petsalnikos.
Staatschef Papoulias wollte am Abend mit den Vorsitzenden der führenden Parteien zusammentreffen.
Giorgos Papandreou hat seinen Rücktritt verkündet. /


Danach sollten der Chef der Übergangsregierung und sein Kabinett bekannt gegeben werden, meldete der staatliche TV-Sender NET.
Historisches Übereinkommen
Die geplante Regierung der nationalen Einheit solle eine «starke Botschaft an unsere Partner senden, dass wir Griechen fähig sind, unsere Verantwortung zu übernehmen und zu kooperieren», sagte Papandreou in der Fernsehansprache.
Die neue Regierung soll von den Sozialisten und den Konservativen unterstützt werden. Papandreou bezeichnete die Einigung mit den Konservativen als ein «historisches Übereinkommen».
Für Griechenland beginne damit eine «neue Ära». «Das Übereinkommen gibt dem Land Sicherheit in einer bewegten Zeit», betonte Papandreou.