![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schweizer Zucker schlägt Konkurrenz aus BrasilienBern - Die Produktion von Schweizer Rübenzucker ist zwar nicht wirtschaftlicher, aber nachhaltiger als jene von importiertem weissem Rohrzucker aus Brasilien. Zu diesem Schluss kommt eine ETH-Studie im Auftrag der Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld.dyn / Quelle: sda / Dienstag, 15. November 2011 / 14:11 h
![]() Untersucht wurde der gesamte Produktionsprozess von der Herstellung des Düngers bis zur Lieferung, und zwar unter den Gesichtspunkten Ökologie, Ökonomie und Soziales. Bei der Umweltbelastung schneidet der Schweizer Zucker besser ab. Je nachdem, ob auch die Verwertung von Nebenprodukten in die Bilanz mit einbezogen wird oder nicht, beträgt der Unterschied zwischen 6 und 35 Prozent.
Auch unter sozialen Gesichtspunkten ist der Schweizer Zucker der Konkurrenz aus Südamerika überlegen. Gemäss der Studie herrschen in der Schweizer Zuckerproduktion klar bessere soziale Bedingungen als in Brasilien.
Vor allem die Bedingungen für die Feldarbeiter fielen stark negativ ins Gewicht: Sie würden schlecht bezahlt und müssten teilweise Zwangsarbeit leisten.
![]() ![]() Zuckerrüben bei der Zuckerfabrik in Frauenfeld TG. /
![]() ![]() Rassendiskriminierung und Kinderarbeit seien weit verbreitet. Dagegen ist die Produktion von brasilianischem Zucker deutlich rentabler. Die Produktionskosten pro Kilo sind rund sechsmal tiefer. Grund dafür ist gemäss der Studie vor allem das höhere Lohnniveau in der Schweiz. Die Studie ist am Dienstag in Bern vorgestellt worden. Verfasst hat sie das Institut für Umweltentscheidungen der ETH Zürich. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|