An der von der liberalen Oppositionspartei Jabloko organisierten Kundgebung nahmen nach Schätzungen eines Korrespondenten der Nachrichtenagentur AFP rund 3000 Menschen teil. Die Polizei sprach von 1500 Demonstranten.
Wie in der Vorwoche verfolge ein Grossaufgebot der Sicherheitskräfte die Veranstaltung, berichtete der Radiosender Echo Moskwy. Jabloko-Chef Sergej Mitrochin forderte in seiner Rede den Rücktritt des umstrittenen Wahlleiters Wladimir Tschurow und die Freilassung aller Oppositionellen, die während der jüngsten Protestwelle eingesperrt worden waren.
Auch in anderen Städten des Riesenreichs forderten Demonstranten bei friedlichen Protesten eine Wiederholung der Abstimmung vom 4. Dezember.
Bei einem Grossprotest der Opposition hatten in der vergangenen Woche bis 50'000 Menschen demonstriert.
Grosse Proteste in Russland nach den Wahlen 2011. /


Eine Kundgebung, zu der erneut zehntausende Menschen erwartet werden, ist für den 24. Dezember geplant
Umstrittenes Wahlresultat
Aus der Parlamentswahl vom 4. Dezember war die Regierungspartei Einiges Russland von Regierungschef Wladimir Putin und Präsident Dmitri Medwedew nach offiziellen Angaben als klarer Sieger hervorgegangen. Auf dem zweiten Platz folgten mit grossem Abstand die Kommunisten.
Jabloko verfehlte den Einzug in die Duma. Seit der Veröffentlichung des Wahlergebnisses sieht sich die russische Führung mit Fälschungsvorwürfen aus dem In- und Ausland konfrontiert. Sie verteidigte das Ergebnis jedoch und sagte vage eine Prüfung der Auszählung zu.