Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Saab vor dem endgültigen Aus
Stockholm - Dem Autohersteller Saab droht das umgehende Aus, nachdem General Motors (GM) erneut die Erteilung von Lizenzen abgelehnt hat. Wie ein GM-Sprecher am Sonntag im Schwedischen Radio sagte, verweigert der US-Konzern Saab nach dem geplanten Einstieg des chinesischen Autoherstellers Youngman die Nutzung eigener Technik.
asu / Quelle: sda / Sonntag, 18. Dezember 2011 / 15:08 h
General Motors hatte den schwedischen Autohersteller Anfang 2010 verkauft. Dem jetzigen niederländischen Eigentümer Swan (Swedish Automobile) droht Montag vor einem Gericht in westschwedischen Vänersborg der Abbruch des freiwilligen Sanierungsverfahrens mit Gläubigerverschutz.
Saab hat derzeit keinerlei Mittel zur Zahlung der seit drei Wochen fälligen Zahlung von Löhnen und Gehältern für die 3500 Beschäftigten im Hauptwerk Trollhättan.
Saab hat derzeit keinerlei Mittel zur Zahlung von Löhnen und Gehältern für die Beschäftigten im Hauptwerk. /
Die Soforthilfe von Youngman gilt als allerletzte Möglichkeit zur Vermeidung der Insolvenz.
Der Swan-Mehrheitseigner und Saab-Chef Victor Muller sagte am Sonntag, dass er in Stockholm mit Youngman über Lösungsmöglichkeiten verhandelte. Die Saab-Produktion liegt seit April wegen leerer Kassen und hoher Schulden still.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Citizen schluckt Frédérique Constant Zürich - Die Genfer Uhrenmarke Frédérique Constant wird von Citizen geschluckt. Der japanische Uhrenhersteller verfolgt eine Multi-Marken-Strategie und beabsichtigt, sein Portfolio mit Schweizer Marken auszuweiten. Fortsetzung
100 Jahre MG: Die wechselvolle Geschichte der britischen Autoschmiede MG ist eine der ältesten und berühmtesten britischen Automarken, die für ihre sportlichen Roadster bekannt ist. Doch die Marke hat auch eine wechselvolle Geschichte hinter sich, die von Erfolgen und Krisen geprägt ist. Im Jahr 2024 feiert MG seinen 100. Geburtstag und blickt auf eine glanzvolle Perspektive für die Zukunft. Fortsetzung
Die Baupreise sind im April 2023 um 1,0% gestiegen Der Baupreisindex erhöhte sich zwischen Oktober 2022 und April 2023 um 1,0% auf 113,9 Punkte (Oktober 2020 = 100). Dieses Ergebnis ist auf ein Preiswachstum sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist ist das Preisniveau im Baugewerbe um 4,3% gestiegen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. Fortsetzung
Mercedes-Benz interpretiert den C111 neu: Vision One-Eleven Der Vision One-Eleven ist ein futuristisches Konzeptfahrzeug von Mercedes-Benz, das an den berühmten C111 erinnert, einen experimentellen Sportwagen aus den 1960er/70er Jahren. Der Vision One-Eleven übernimmt viele Elemente vom C111, wie das keilförmige Design, die Flügeltüren und die orange-schwarze Lackierung. Er verfügt aber auch über moderne Innovationen, wie einen rein elektrischen Antrieb und leichte und kompakte Axialfluss-Elektromotoren. Fortsetzung
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um einen geschlossenen Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde und an legendäre Klassiker der Marke BMW erinnert. Das Fahrzeugkonzept eines Shooting Brake verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis und soll die Freude am Fahren und am Reisen zu zweit verkörpern. Fortsetzung
Leiter/ in Dienste (90 - 100 %)Was wir dir bieten: zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB) unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen... Fortsetzung
Chauffeur Kat. B #417Competec Logistik AG Chauffeur Kat. B #417 Das erwartet dich Du belieferst grosse Firmenkunden aus diversen Branchen wie Spital, Chemie,... Fortsetzung
Senior Konstrukteur (m/ w) 100%Wir suchen einen erfahrenen und zielstrebigen Konstrukteur im Bereich Maschinenbau. Unser Kunde, ein renommiertes Unternehmen im Bereich Anlagen und... Fortsetzung
Technical Data ManagerTraditionen pflegen, Innovationen fördern Bei uns gibt es viel zu tun Verantwortlich für das Technical Data Management im Zementwerk Wildegg... Fortsetzung
Mitarbeiter/ in Technischer DienstMitarbeiter/ in Technischer Dienst Verantwortung für Betrieb, Wartung und Überwachung der Sicherheits- und Haustechnik in einem hochinstallierten... Fortsetzung