![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Insolvenzverwalter finden Käufer für schwedische SaabStockholm - Der insolvente Autohersteller Saab hat nach mehreren gescheiterten Rettungsversuchen nun doch einen Käufer gefunden. Das Unternehmen geht in den Besitz des chinesisch-japanischen Konsortiums National Electric Vehicle Sweden (NEVS), wie der Insolvenzverwalter mitteilte.knob / Quelle: sda / Mittwoch, 13. Juni 2012 / 11:20 h
![]() Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. NEVS war extra für die Übernahme gegründet worden. Das Konsortium gehört zu 51 Prozent der Hongkonger National Modern Energy Holding und zu 49 Prozent der japanischen Beteiligungsgesellschaft Sun Investment.
![]() ![]() Heute wird der neue Besitze von Saab vorgestellt. /
![]() ![]() Medienberichten zufolge stach NEVS im Übernahmekampf den chinesischen Konzern Zhejiang Youngman Lotus Automobile aus. Die neuen Besitzer wollen nach eigenen Angaben am Saab-Standort in Trollhättan Elektroautos entwickeln. Das erste Modell, das auf dem Saab 9-3 basiere, werde Ende 2013 oder Anfang 2014 auf den Markt kommen. Bommender Automobilmarkt in China Nach monatelangem Überlebenskampf waren bei dem schwedischen Konzern zum Jahresende die Lichter ausgegangen. Eine anvisierte Rettung durch chinesische Geldgeber war - auch am Nein der Opel-Mutter General Motors, die Saab mit Technologie und Patenten versorgt - gescheitert. GM fürchtete bei einem Einstieg der Geldgeber um seine eigenen Chancen auf dem boomenden Markt China.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|