![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Markt gesättigt? Social Media im MainstreamWien/Berlin - Glaubt man den Fachmedien, so setzt sich der Social-Media-Boom 2012 mit unverminderter Dynamik fort. Die Google-Services sind stark im Kommen, Facebook verliert, Blogs feiern ein Revival und Twitter ebenso wie YouTube legen weiter zu.fest / Quelle: pte / Dienstag, 20. Dezember 2011 / 16:46 h
![]() «Dass der erste Boom abflacht, hat sich bereits 2011 gezeigt, doch geht es jetzt um Schlussfolgerungen aus den vielfältigen Erfahrungen», erläutert Wilfried Seywald, Marketingchef der Nachrichtenagentur pressetext. Die Verantwortlichen in der Unternehmenskommunikation brauchen erst einmal Zeit, die stürmischen Entwicklungen zu verdauen. Facebook wird - auch aufgrund der Bedenken bei Privatsphäre und Datenschutz - zwar Marktanteile an Google+ verlieren. Doch bis dieses eine kritische Masse erreicht, dauert es wohl weitere zwei Jahre.
Auch für die Gestaltung von Webseiten deutet sich eine Entwicklung an: Flash ist am Ende. Vor allem die mobilen Smartphones und Tablets haben den Abgang mit ihrer Formatvielfalt beschleunigt.
![]() ![]() Heutzutage kann man nahezu jeden in irgendeinem sozialen Netzwerk treffen. /
![]() ![]() Apple sorgt mit seiner Absage an die «Fremdtechnologie» für den schleichenden Tod der Software. Der Flash Player von Adobe soll daher für mobile Endgeräte gar nicht mehr weiterentwickelt werden. Nun soll HTML5 das WWW multimediafähig und interaktiv machen. Obwohl die rasante Entwicklung eindeutige Vorhersagen beinahe unmöglich macht, sehen SEO-Experten für 2012 auch die Suchmaschinenoptimierung wegen der abnehmenden Bedeutung des Google-Pageranks sowie des Linkfaktors am Scheideweg. SEO wird demnach Teil grösserer Konzepte. Und die mobile Suche wird weiter zunehmen. Experten gehen davon aus, dass 2012 bereits ein Viertel aller Web-Suchen mobil erfolgt. Bei Suchanfragen werden sich auch dank der Popularität von Apples Siri längere, unspezifischere Anfragen durchsetzen - etwa: «Welches Geschenk kaufe ich meiner zehnjährigen Tochter?» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|