Zur diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas werde Qualcomm-Chef Paul Jacobs erstmals Notebooks vorstellen, die mit Chips seines Hauses laufen, berichtet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Zugleich versucht Intel, traditionell Marktführer bei PC-Chips, weiterhin in den angestammten Markt von Qualcomm einzudringen: Ebenfalls auf der CES will Intel-Chef Paul Otellini erste Smartphones mit den neuen Chips von Intel präsentieren.
Chips für mobile Endgeräte: Intel kämpft um Marktanteile
Der weltgrösste Chiphersteller Intel versucht seit Jahren, den wachsenden Markt der Smartphones und kleinen, mobilen Internet-Geräte mit seinen Prozessoren zu erobern. Das Geschäft mit Geräten wie Tablets und Smartphones sowie den entsprechenden Chips wird nach Schätzung der amerikanischen Linley Group bis 2015 um 40 Prozent auf 29,9 Milliarden Dollar Umsatz wachsen. Bis heute führt Apple mit seinem iPad den Markt für Tablet-Computer souverän an - und nutzt dabei Chips, die auf der Technologie des britischen Chipdesigners ARM aufsetzen.
Windows 8 soll auch auf ARM-Chips laufen
Lange hatte Intel im mobilen Markt das Nachsehen gegenüber Anbietern wie dem Mobil-Spezialisten Qualcomm oder anderen ARM-Produzenten, die deutlich energie-effizientere Chips entwickeln. Selbst Microsoft geht inzwischen neue Wege, um den mobilen Zug nicht zu verpassen.
Tablet mit Intel-Prozessor und Windows. /


Während der Softwarehersteller über Jahrzehnte exklusiv auf die Hardwareplattform von Intel mit seinen x86er Prozessoren gesetzt hatte, will das Unternehmen sein neues Windows 8 nun ebenfalls auf ARM-Chips zum Laufen bringen.
Intel will Tablets mit Clover-Trail-Prozessoren zeigen
Auf der CES dürfte Intel auch erste Tablet-Computer präsentieren, die mit Intels neuen Atom-Prozessoren Clover Trail bestückt sind und in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen sollen. Die Technologie-Plattform CNET spekuliert, dass es sogar erste Tablets mit Microsofts neuem Windows 8 zu sehen geben wird. Nach Informationen der «DigiTimes» sollen Tablets der Hardwarehersteller Acer und Lenovo mit Windows 8 dabei sein, die im dritten Quartal auf den Markt kommen sollen.
Windows 8 soll Vorreiter bei mobilen Geräten werden
Auch Microsoft hat einen langen Weg hinter sich, mit seinem Betriebssystem den lukrativen Markt der mobilen Internet-Geräte zu erobern. Das neue Windows 8 soll nun deutlich besser auf den Betrieb in Tablets angepasst sein, als der Vorgänger Windows 7. Vor allem bei Geschäftskunden könnten Tablet-Computer mit Intel-Chips und Windows 8 punkten, schätzt die «DigiTimes» unter Berufung auf Branchenkenner.